Energiepreis-Protest > EWE
Mahnung Ankündigung des gerichtlichen Forderungseinzugs
Schützin:
Hallo, guten Tag an alle,
ich lese seit einiger Zeit sehr interessiert in diesem Forum mit, weil auch wir seit 2005 den Preiserhöhungen der EWE-Gasrechnungen widersprechen und die Rechnungen sowie die Abschläge entsprechend kürzen.
Nun verfolge ich seit Anfang Dezember das Eintreffen der Mahnbescheide bei den Leuten und schaue jeden Tag mit wachsender Spannung in meinen Briefkasten...
--- Zitat ---Original von biene
auch beim Buchstaben W ist die EWE wohl angekommen -
--- Ende Zitat ---
Hier kommt jetzt meine Frage: Schickt denn EWE bzw. das Gericht tatsächlich ihre Mahnbescheide alphabetisch geordnet raus?
Unser Nachname fängt nämlich mit \"F\" an, und die \"F\"-Namen scheinen ja schon um den 10.12. herum abgeschickt worden zu sein.
Oder?
Gibt es Leute hier im Forum, deren Nachname im Alphabet deutlich vor dem \"W\" liegt, und die noch keinen Mahnbescheid erhalten haben?
Nicht, dass ich mich um diesen Bescheid reißen würde - aber was ist, wenn der mich betreffende Mahnbescheid von EWE rausgeschickt wurde, bei uns jedoch nicht angekommen ist oder sonst irgendwie \"verschusselt\" wurde??? Wir können ja - falls er rausgeschickt worden war - nicht nachweisen, dass da tatsächlich bei uns nichts im Briefkasten ankam.
angeljustus:
Der Mahnbescheid ist eine Zustellungsurkunde und wird vom Zusteller mit Datum abgezeichnet. Von daher gibt es also keine Probleme.
Und keine Angst, der MB kommt schon noch. Die Systematik scheint nicht alphabetisch zu sein. :D
Schützin:
--- Zitat ---Original von angeljustus
Die Systematik scheint nicht alphabetisch zu sein. :D
--- Ende Zitat ---
Irgendeine Systematik wird es doch aber geben, oder? EDV-Systeme arbeiten doch immer nach solchen Grundsätzen.
Jemand, den ich kenne, dessen Nachname mit \"F\" anfängt und der in meiner Nähe wohnt (und dessen einbehaltener EWE-Rechnungsbetrag geringer ist als meiner), hat vor 2 Wochen den EWE-Mahnbescheid erhalten.
Deshalb wundere ich (ebenfalls \"F\" und gleiche Postleitzahlregion) mich allmählich, dass bei mir nichts ankommt.
Ich mach mir nur Sorgen, dass EWE an mich den Bescheid längst rausschicken ließ, der Postzusteller den Brief beim Zustellen auch mit Datum versehen hat, aber wir ihn - könnte ja durchaus jemandem passieren - vielleicht aus irgendwelchen Gründen inmitten der täglich aus dem Briefkasten quellenden und zu entsorgenden Werbeprospekte übersehen haben könnten...
Was ist dann?
Und weiter: Wenn der Briefträger \"nachweist\", er hätte den Bescheid in den Kasten geschmissen - schön und gut. Wie weise ich dann nach, dass ich bei mir im Kasten nichts dergleichen gefunden habe?
angeljustus:
Der Zusteller zeichnet nach der persönlichen Übergabe ab!!!
Bitte mal unter Zustellungsurkunde googlen! ;)
Und letztendlich ist es doch egal, ob zuerst X oder Y den MB bekommt.
Also, Ruhe bewahren.
Schützin:
--- Zitat ---Original von angeljustus
Der Zusteller zeichnet nach der persönlichen Übergabe ab!!!
--- Ende Zitat ---
Ja, so sollte es sein. :)
Aber ich weiß, dass mein Bekannter den gelben Brief ganz einfach in seinem Briefkasten vorfand, zusammen mit der eingeworfenen weiteren Tagespost.
Da war nichts mit persönlicher Übergabe gelaufen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln