Energiepreis-Protest > EWE
Mahnung Ankündigung des gerichtlichen Forderungseinzugs
biene:
Guten Morgen zusammen,
ich hoffe ihr habt den Sturm überstanden?
Dafür kommt der nächste Sturm im Postkasten...
Soeben erhalte ich die Ankündigung des gerichtlichen Forderungseinzugs...
incl. Mahnungskosten.
bis zum 24. Nov. hätte ich noch Zeit... aber ich bin sicher, dass ich mich nicht unterdrücken lassen soll.
Gibt es inzwischen aktuellere Schreiben?
Gruß an alle Mitkämpfer/innen.
Biene
Solaris:
Moin, moin
Mahnung, Ankündigung des gerichtlichen Forderungseinzuges hatte ich heute,11.11.2008 8o, auch im Briefkasten. Soll wohl ein Karnevalsscherz sein ;( Oder sie brauchen Geld für die Weihnachtsfeier. :P
Ich nehme das Schreiben gelassen zur Kenntnis und warte ab, was die EWE unter gerichtlichem Forderungseinzug versteht.
Ein evtl. gerichtlicher Mahnbescheid erfordert allerdings eine sofortige Reaktion innerhalb von 14 Tagen in Form eines Widerspruchs.
Noch einen schönen Tag
Solaris
okieh:
hehe, bei mir ist der Brief heute auch aufgeschlagen.
was meint Ihr: Säbelrasseln oder etwaiger Handlungsbedarf? Bin mir ehrlich gesagt auch nicht (mehr) ganz so sicher. War schon ne Weile nicht mehr hier.
Viele Grüße
BerndA:
Hallo Biene und die Anderen,
keine Panik, immer erst abwarten was wirklich passiert !
Wir hatten hier einen Versorger, (ein kleines Stadtwerk) die tatsächlich so dumm waren, über 100 Mahnbescheide an unsere Gaspreisrebellen zu versenden.
Nachdem wir diesen Mahnbescheiden innerhalb der 14tägigen Frist mit den im Mahnbescheid beigelegten Antwortbogen widersprochen hatten, sind alle Mahnbescheide \"geplatzt\".
Dannach ist niemand von diesen Gaspreisrebellen verklagt worden. Also, bloß nicht einschüchtern lassen !!!!
Die Frist von 14 Tagen muss aber unbedingt eingehalten werden, und der Widerspruch muss auch immer an das Amtsgericht, welches den Mahnbescheid erlassen hat, zurück geschickt werden (meistens das Amtsgericht Hagen). Am Besten per Einschreiben mit Rückschein !
Gruß
BerndA
Regionalvertretung Münsterland
Heizer:
Auch ich habe (wie siche alle anderen) heute die \"Ankündigung des gerichtlichen Forderungseinzugs\" erhalten.
Ich frage mich nur, wer jetz bis hierher gegangen ist und durchgehalten hat, wird sich wohl kaum von solchen Schreiben einschüchtern lassen. Ob da wirklich jemand bezahlt ????
Warten wir also den gerichtlichen Mahnbescheid ab und widersprechen rechtzeitig.
O-Ton EWE: \"Ersparen Sie sich und uns diese unangenehme Maßnahme, indem Sie rechtzeitig zahlen\".
Da könnte EWE sooo viel Papier, Porto und Gehirnschmalz sparen ....
Übrigens fallen die Rohölpreise wieder mächtig. Ob das in Oldenburg schon jemand weiß? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln