Energiebezug > Fernwärme
Fernheizung lt. Mieterverein 25 % teurer als andere Heizungen
Zuckermaus:
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort.
Leider bin ich mit Programmen nicht bewandert.
Dann werde ich lieber die Daten bei Hand schwärzen und neue einscannen.
Gruß
Dorothea
lejo:
Es gibt auch noch folgende Möglichkeit, zumindest bei Foxit Reader, den ich anstatt des Acrobat Readers verwende (der müsste aber dgl. Funktion haben):
Im PDF-Format den Text oder die Seite mit „Snapshot“-Funktion (Schnappschuss) markieren und in ein Textprogramm (Word o.a.) kopieren und in eine Grafik umwandeln.
Dann kann man im Textprogramm leeres Textfeld passend über den abzudeckenden Text legen (mit ReihenfolgeIn den Vordergrund, damit das Feld nicht verschwindet). Dann Textfeld mit der Grafik gruppieren, damit das Feld fest verankert bleibt.
Bei Bedarf lassen sich auch noch Texte im Dokument einbinden.
Letztendlich wandle ich die Textdatei wieder in ein PDF-Format um, da es zum Versenden kompakter ist als eine Textdatei.
Gruß,
lejo
Zuckermaus:
Hallo,
da ich das mit dem Programm nicht schaffte, habe ich die Dokumente (12 Seiten) eingescannt und per Mail an Sie gesandt.
Bin auf Ihre Antwort gespannt.
Gruß
Dorothea
Zuckermaus:
Hallo,
ich habe hier einen Beitrag über den Vergleich Fernwärme - Gas und Öl entdeckt. Hier der Link dazu: http://www.dcts.mynetcologne.de
Es öffnet sich eine Exceltabelle. Daraus geht hervor, dass Fernwärme wegen der hohen Grundkosten am teuersten ist.
Die Stadtwerke Hannover hatten im Mai die Preise für Fernwärme um ca. 8 % erhöht. Ab 1.10.08 haben sie die Fernwärmepreise wieder erhöht. Nur um wieviel Prozent geht aus der Internetseite der Stadtwerke nicht hervor. Der Fernwärmepreis in Hannover ist zu 20 % an die Lohnentwicklung und zu je 40 % an die Gas- und Ölpreisentwicklung gekoppelt. Weiß jemand um wieviel Prozente die Stadtwerke Hannover zum 1.10.08 die Fernwärmepreise erhöht haben.
Gruß
Dorothea
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln