Energiebezug > Fernwärme

Fernheizung lt. Mieterverein 25 % teurer als andere Heizungen

<< < (2/3) > >>

DieAdmin:

--- Zitat ---Original von Zuckermaus


Ich habe das CO2-Gutachten und Heizkostenabrechnungen ab 1994 eingescannt, aber da überall meine Anschrift draufsteht kann ich sie nicht hier reinstellen. Welche Zahlen werden benötigt. Vielleicht kann ich die hier reinstellen?

Gruß
Dorothea
--- Ende Zitat ---

Eingescannte Bilddateien kann man durch Bildbearbeitungsprogramme verändern. Um nur einfach Namen, Anschrift und sonstige Persönliche Daten zu radieren, reicht das simple \"Paint\" (oder \"Paintbrush), das jeder Windows-PC im Standard hat (Start/Programme/Zubehör). Da gibt direkt auch einen Radierer.

Im Forum hochladen geht nicht. Diese Funktion ist aus technischen und rechtlichen Gründen unterbunden. Aber um Bilder im Netz abzuspeichern kann man sogenannte kostenlose Bilderhoster im www nutzen oder auch eigenen Webspace (sofern vorhanden)

Jetzt wärs natürlich prima, wenn Sie nur in einem Thread das Thema behandeln würden. Deswegen habe ich den einen Beitrag hier drangehängt.

lejo:
@Zuckermaus

Um eine Aussage über die Korrektheit der Rechnung(en) zu machen bedarf es der näheren Kenntnis der bisherigen Rechnungen. Hier muss geprüft werden:
Sind die technischen Ablesewerte korrekt und auch plausibel?
Ist die Rechnungslegung formal korrekt? (nach gesetzl. Erfordernis)
Ist die Preis- und Kostenstruktur korrekt?

Deshalb mache ich den Vorschlag, mir diese Unterlagen (einschl. des CO2-Gutachtens) per Mail als Anhang zuzuschicken. Meine Mail-Adresse würde ich Ihnen in Ihrer PN-Box bekanntgeben. Die privaten Daten können Sie in einer Kopie schwärzen, oder mit einem Textprogramm überdecken.

Gruß,
lejo

Zuckermaus:
Hallo,

ich danke für die Antworten und werde versuchen mit dem Programm, danke für den Vorschlag Name und Anschrift zu schwärzen.

Falls es nicht klappt schwärze ich die Origiinale und scanne sie nochmal ein und sende Sie dann per Mail an Dich. Deine E-Mail habe ich durch die PN. Danke im voraus, dass Du Dir die Zeit nehmen willst meine Abrechnungen zu prüfen.

Gruß
Dorothea

Zuckermaus:
Hallo,

ich habe das Programm Paint und den Radierer gefunden.

Er lässt sich aber nicht virtuell runternehmen. Weder mit der rechten noch mit der linken Maustaste erreiche ich was. Die eingescannten Dokumente sind in Acrobat Reader.

Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Falls es nicht klappt schwärze ich so und scanne neu ein.

Für einen Tipp danke ich im voraus.

Gruß
Dorothea

superhaase:
Sie müssen erst eine Bilddatei im Pixelformat erzeugen, also z.B. TIF, PCX oder BMP.
Das geht vielleicht im AcrobatReader über eine Exportfunktion?
Bei mir gehts über \"Drucken-> Drucker=Microsoft Office Document Image Writer\"

Ansonsten gleich als Pixelbild in ein Bildprogramm einscannen......

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln