Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
Widerspruch - Irreführung - Ölpreisbindung
Wasserwaage:
gerade auf basis city-gate-lieferverträge 6-3-3 durchgerechnet ca bezugspreise (nur AP):
Q4 2007: 2,70
Q1 2008: 3,04
Q2 2008: 3,42
Q3 2008: 3,82
Q4 2008: 4,53
Q1 2009: 5,03
d.h. preissteigerung auch zum 01.01.09 zu erwarten und zwar deutlich.
bei 6-1-3 kann man von ca -0,1 zum 01.01.09 ausgehen.
RR-E-ft:
Die Großhandelspreise für Erdgas lagen im September 2008 zwischen 28,73 €/ MWh (Grenzübergangspreis= Wert der Ware Erdgas an der deutschen Grenze) und 31 €/ MWh.
LBD erwartet zum Jahreswechsel einen Anstieg der Erdgasimportpreise gegenüber Oktober 2008 um 1 €/ MWh. Nicht der Rede wert. Standard CityGate bleibt demnach von 10/08 bis 12/08 stabil und sinkt in 01/09 um 2,50 €/ MWh, bleibt danach bis 04/09 stabil um dann um 0,30 €/ MWh und in 07/09 nochmals um 0,50 €/ MWh zu steigen [vgl. LBD Explorer Gasmarkt Deutschland Oktober 2008]. Laut BET Gas!melder Oktober 2008 sinken die Erdgas- Forward- Preise bereits seit Juli 2008. Wirklich voraussagen lässt sich die Preisentwicklung nicht.
RR-E-ft:
@Wasserwaage
Haben Sie eine Erklärung für die offensichtlichen Widersprüche hinsichtlich der angeblichen Ölpreisbindung?
Wasserwaage:
da würde ich einfach mal den herrn hermann oder den artikelverfasser fragen.
die von mir herangezogenen formel stammt aus den tiefen der seite des bundes der energieverbraucher und hat den hel-preis als grundlage. ebenso wie alle verträge die ich bisher gesehen habe.
RR-E-ft:
@Wasserwaage
Da stimmt doch wohl etwas nicht:
Senkung nach Erhöhung?
--- Zitat ---Coesfeld. Die schlechte Nachricht: Rechtzeitig im Winter steigen die Gaspreise. Die Stadtwerke heben den Arbeitspreis am 1. Januar 2009 um rund 0,4 Cent pro Kilowattstunde an. Die gute Nachricht: Sie fallen voraussichtlich wieder. Die Stadtwerke stellen im Gespräch mit unserer Zeitung günstigere Preise im Frühjahr in Aussicht. „Aller Voraussicht nach können wir zum 1. April die Preise senken“, so Geschäftsführer Hans-Ullrich Schneider. „Möglicherweise liegen sie dann sogar unter dem jetzigen Niveau.“ Der Grund für die Prognose ist die Koppelung des Erdgaspreises an den Ölpreis, der derzeit fällt. Warum der Gaspreis dann im Januar angehoben wird? Der örtliche Energieversorger verweist auf die zeitliche Verzögerung bei der Ölpreisbindung. „Der Gaspreis spiegelt zeitversetzt erst einige Monate später das Verhalten des Ölpreises wider“, erläutert Schneider. ... „In Köln hat der lokale Versorger angekündigt, die Preise zum Jahreswechsel zu senken.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln