Energiebezug > Strom (Allgemein)
Neue Stromtarife ohne Grundgebühr?
nomos:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Bundespolitisch in der Diskussion stehen aktuell Sozialtarife.
--- Ende Zitat ---
@RR-E-ft, Sorry, wenn ich dem Hinweis für Ihren Geschmack etwas zu ausführlich gefolgt bin. Ein sinnloses Palaver sehe ich nicht. Es geht nicht um Wirtschaftsphilosophie. Es geht bei der Diskussion schon um Kernfragen unserer Wirtschaftsordnung und nicht nur um die Gestaltungsmöglichkeiten eines Stadtwerks.
Black:
Ich finde die Aussagen der CDU etwas krude:
\"Die neuen Tarife erscheinen auf den ersten Blick für die Kunden sozial, sind es aber nicht, weil sie in Wirklichkeit die gutverdienenden Single begünstigen, die verhältnismäßig wenig Strom verbrauchen, Familien mit Kindern mit höherem Verbrauch werden dagegen finanziell bestraft\"
Die Rechnung für verbrauchte Energie ist weder Lohn noch Strafe, daher ist es konsequent, das derjenige, der mehr verbraucht auch mehr zahlt. Und der \"gutverdienende Single\" ist unter diesem Aspekt genauso im Vorteil wie beim Kauf seiner Lebensmittel - er verbraucht weniger und zahlt weniger. Warum soll der Staat hohen Energieverbrauch über den Energiepreis subventionieren?
Wasserwaage:
bin wahrscheinlich zu dumm um zu verstehen, was denn nun beschlossen wurde. aber da evtl. kann mir das ja einer von denen erklären die schon so vortrefflich darüber diskutieren.
\"neuen, verbrauchsunabhängigen, linearen (ohne Grundpreis), gestaffelten und progressiven, dabei auch erfolgsneutralen Tarifmodells\"
neu = ist klar, versteh ich
verbrauchsunabhängig = das würde dann wohl bedeuten ne flatrate
linear (ohne Grundpreis) = was denn nun, gerade eben waren wir doch noch bei verbrauchsunabhängig, also nur grundpreis
gestaffelt = ist klar, versteh ich (übrigens ein alter hut), passt aber so schlecht zu verbrauchsunabhängig oder linear
progressiv = wie denn jetzt? linear oder progressiv oder verbrauchsunabhängig?!
erfolgsneutral = aber nur zum zeitpunkt an dem das modell berechnet wird
Black:
Verbrauchsunabhängig bedeutet nicht flatrate sondern dass unabhängig vom Verbrauch der gleiche Kilowattstundenpreis gilt. Woanders ist es häufig so, dass bei Überschreitung bestimmter Verbrauchsmengen ein anderer Arbeitspreis gilt.
Wasserwaage:
ne, das muss unsinn sein... dann wäre verbrauchsunabhängig ja gleichbedeutend mit nicht gestaffelt und gestaffelt ist doch eine der forderungen....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln