Energiepreis-Protest > TeldaFax

Keine Jahresabrechnung

<< < (3/5) > >>

Thomas S.:

--- Zitat ---Original von Thomas S.

- das Versagen der Einzugsermächtigung
- Fristsetzung (es folgt ggf. eine Fristüberschreitung)
- Rücklastschriften
- Eigenabrechnung, in der man auch eigene Kosten geltend macht...


--- Ende Zitat ---

Nachdem ich nun auch keine richtige Jahresrechnung erhalten hatte (anderer als gemeldeter, viel zu hoher Verbrauch abgerechnet und trotz bestätigter Kündigung weiter in die Zukunft liegende Abschläge mit hinzugerechnet) ging ich wie oben beschrieben vor.

Ich bekam eine Bestätigung, daß die Einzugsermächtigung NICHT mehr angewendet wird. Leider hielt das Unternehmen diese Zusage nicht ein, was zusammen mit der Fristüberschreitung meiner Mahnung folgendes auslöste:

Ich ließ genau so viele Abbuchungen von meiner Bank rückgängig machen, um einen ausgeglichenen Kontostand bei Teldafax zu haben. Dabei war auch eine, die bereits 11 Wochen zurücklag (es geht alles). Hier hätte Teldafax nun seinerseits für mich kostenpflichtig wiedersprechen können, haben sie aber nicht.

In der folgenden Schlußrechnung waren diese rückgebuchten Beträge als \"offen\" aufgeführt, führten aber letztlich nicht zu einer irgenwie gearteten Mehrbelastung, Gebühren wurden auch nicht erhoben.

Den kleinen zweistelligen Rechnungsendbetrag zu meinen Gunsten habe ich mittlerweile auch überwiesen bekommen. Fazit: ohne große Aufregung zu meiner Zufriedenheit erledigt.

Also: wenn etwas nicht ordnungsgemäß abgerechnet wird und es existiert eine Einzugsermächtigung, die sozusagen mißbräuchlich genutzt wird: eigene Verbraucherrechte nutzen und nicht einschüchtern lassen!

Ni-Sa:
Hallo,

wollte mal berichten wie es hier weiter ging.
Die bekamen von mir nochmals die Zählerstände mitgeteilt die mein alter Netzbetreiber (Envia) denen eigentlich mitgeteilt hat.

Nachdem ich zum 30.4.2009 gekündigt hatte war erstmal Ruhe.
Irgendwann bekam ich eine Bestätigungsmail über den Eingang des Zählerstandes. Hatte dann nochmal Einschreiben/Rückschein geschickt mit der bitte der korrigierten Jahresabrechnung (die Frist haben die natürlich verstreichen lassen).

Dann gestern urplötzlich ein Brief im Briefkasten mit einer Stornorechnung. Und heute kam die korrigierte Jahresabrechnung an  8o
Habe dann da angerufen zwecks Bankverbindung mitteilen (weil mein altes nimmer exestiert). Da bekam ich auch zu hören das die Abschlußrechnung (Sprich von letztes bis dieses Jahr) die Tage bei mir eintreffen müsste (irgendwoher kenne ich den Satz doch  :P )

Bin mal gespannt wann ich das Guthaben auf meinem Konto haben werde bzw. wie lange die dafür brauchen werden  :rolleyes:

LG
Ni-Sa

Ni-Sa:
Tja, hätte mal lieber nicht googeln sollen  :(

Scheint wohl schlecht auszusehen das ich das Geld schnell bekomme. Wie lange sollte ich jetzt erstmal warten bevor ich die anmahne? Oder sollte ich z.B. nach 2 Wochen ein Mahnverfahren einleiten?

LG
Ni-sa

Thomas S.:
Worüber regen Sie sich auf? Handelt es sich um einen größeren Betrag?

Das die eine Ewigkeit brauchen (so zwei Monate sind nix), ist hinlänglich bekannt. Wollen Sie dem schlecht investierten Geld noch mehr hinterherwerfen durch unnötige, weil absolut nichts bringende Schreiben - Mahnungen - Arbeit im allgemeinen?

Ruhe und Haltung bewahren, das Geld kommt schon noch...  :rolleyes:

Ni-Sa:
Hallo,

es geht um ne Summe von der ersten Abrechnung i.H.v. etwa 400€
Wieviel es bei der Abschlußrechnung werden weiß ich noch nicht. Mit Abbuchen waren die ja fix, dann möchte ich verständlicherweise das Geld auch schnell wieder haben.
Habe halt von sehr vielen gelesen das die weitaus mehr als 2 Monate warten mussten und es auch oft nur durch Mahnverfahren, Strafanzeige etc. wiederbekommen haben.

LG
Ni-Sa

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln