Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Vertragskündigung

<< < (6/6)

RR-E-ft:
@jofri46

Ich sehe auch die Möglichkeit einer konkludenten Annahme gem. § 151 BGB. Dies setzt aber zunächst ein ausdrückliches Angebot voraus. Ich breche hier auch um einen allenfalls entfernt Bekannten willen keinen dogmatischen Streit vom Zaun.

Christian Guhl:
Die Anfangsfrage war hier, ob ein konkreter Termin zur Kündigung genannt sein muss. Trotz allem, was hier gesagt wurde, meine ich, das ein konkreter Termin unverzichtbar ist :
1.Ich will nach Ablauf den Lieferanten wechseln. Woher soll ich wissen, wann ich das frühestens kann ? (Ja,ja ich weiß, ich kann das selbst ausrechnen.Aber ein Großteil der Kunden hat keine Vertragsunterlagen und Kopien rückt Eon-Avacon nicht raus.)
2.Bis zum Ablauf habe ich Anspruch zu den vertraglich vereinbarten Preisen beliefert zu werden.Also müssen sie den Termin sowieso ermitteln.(Eon-Avacon hat zwar gesagt, dass sie bis zum 30.04.09 zu den aktuellen Akzent-Preisen (15,3 ct/kwh)weiterliefern wollen, aber bis zum gültigen Kündigungstermin sind nur dievereinbarten Preise(9,7 ct/kwh)zu zahlen.Deshalb sollte gegen diese Aussage im Kündigungsschreiben Widerspruch eingelegt werden.Weiterhin sind alle Abschlagzahlungen auf den korrigierten Preis zu errechnen.Ich glaube immer mehr, dass sich Prozess in dieser Sache (trotz Ausgleichszahlungen) nicht vermeiden lässt.

AKW NEE:
Stromwechsel leicht gemacht

Schritt 1.
Wählen Sie einen unabhängigen Anbieter, laden Sie dessen Vertrag herunter und drucken ihn aus. Oder bestellen Sie unser kostenloses Infopaket per Mail oder telefonisch  (z.B.0800 - 7 62 68 52).

Schritt 2.
Füllen Sie den Vertrag Ihres neuen Stromversorgers aus. Hierfür benötigen Sie die Nummer des Stromzählers, die Sie auf dem Gerät oder in Ihrer Stromrechnung finden. Ihr Vermieter, Hausmeister oder der jetzige Stromversorger sollte Ihnen gegebenenfalls weiterhelfen können.

Schritt 3.
Unterschreiben Sie den Vertrag und schicken Sie ihn ab.

Fertig
Sie erhalten nach kurzer Zeit eine Bestätigung des Stromanbieters. Ihr neuer Anbieter erledigt alles Weitere für Sie. Er organisiert auch die Kündigung des alten Stromlieferanten, bitte kündigen Sie nicht selber. Sie werden übergangslos Kunde des von Ihnen ausgewählten Ökostromanbieters - Wechselgebühren oder gar Stromausfälle entstehen nicht.

Hilfen zum Thema Akzent hier:
http://www.energieverbraucher-wendland.de

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln