Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Vertragskündigung
AKW NEE:
Mir, wie allen anderen Kunden der E.ON Avacon wurde/wird der Strom-Vertrag Akzent gekündigt. Zum Kündigungstermin ist in dem Schreiben der E.ON Avacon zu lesen:
--- Zitat ---Wir kündigen ... zum nächstmöglichen vertraglich vorgesehenen Zeitpunkt. Weiter unten heißt es in dem Schreiben Wir beliefern Sie bis zum 30. April 2009 zu den aktuellen Akzent-Preisen weiter...
--- Ende Zitat ---
Reicht diese Formulierung aus, oder muss ein konkreter Kündigungstermin genannt werden?
Opa Ete:
das lässt sich doch nur individuell beantworten: Laufzeit 12 Monate, ohne Kündigung verlängert er sich immer um 6 Monate, Kündigungsfrist 2 Monate. Wenn der Vertrag z.B. am 17.3.2000 abgeschlossen wurde, und nicht gekündigt wurde, würde er bis 17.3.2001 und dann immer halbjährlich verlängert weiterlaufen, also bis 17.3.2008, dann 17.9.2008, wenn er jetzt im Oktober gekündigt wurde, dann läuft der Vertrag noch bis zum 17.3.2009. Kündigungsfrist von 2 Monaten seitens Avacon ist dann eingehalten.
Gruß Opa Ete
u.h.:
--- Zitat ---Original von AKW NEE
--- Zitat ---Wir kündigen ... zum nächstmöglichen vertraglich vorgesehenen Zeitpunkt. ...
--- Ende Zitat ---
Reicht diese Formulierung aus, oder muss ein konkreter Kündigungstermin genannt werden?
--- Ende Zitat ---
Ja - wird sogar empfohlen (z.B. bei Handyberrägen bei denen der genaue TAG unsicher ist).
Der Kündigungstermin ergibt sich dann automatisch aus dem Vertrag (siehe Opa Ete).
--- Zitat ---Original von AKW NEE
--- Zitat ---... Wir beliefern Sie bis zum 30. April 2009 zu den aktuellen Akzent-Preisen weiter...
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Das allerdings wäre mir unklar, wenn das Datum nicht gleich dem Kündigungstermin ist bzw. vor dem Kündigungstermin liegt.
Könnte aber auch als \'Angebot\' verstanden werden, vom Kündigungstermin bis dahin zu dem Preis beliefert zu werden - quasi statt Ersatz-/Grundversorgungspreisen.
Christian Guhl:
@u.h.
Wenn aber \"statt Ersatz-/Grundversorgung\"geliefert wird, ist das m.E. ein Sondervertrag.Dazu müsste ein Vertrag unterzeichnet werden.
userD0009:
@Christian Guhl
Wieso denn unterzeichnet?
Es gibt keine Formvorschrift für Sonderverträge.
Grüße
belkin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln