Energiebezug > Gas (Allgemein)
Überhöhter Gasverbrauch
nkh:
Zähler werden von Eichämtern oder zugelassenen Prüfstellen geprüft. Beide erstellen Prüfprotokolle.
zur Info,
Gaszähler zeigen, wenn sie defekt sind, zu wenig an oder bleiben stehen, können aber aufgrund ihrer Konstruktion bauartbegingt nicht einfach laufen und zuviel anzeigen. Zumindest nicht Faktor 2 oder mehr, prozentuale Abweichung von ein paar Prozent ausgenommen....
Rob:
Hallo Rosa Roth
--- Zitat ---Original von Rosa Roth
Im Jahre 2006/2007 hatte ich einen Verbrauch von 1407 Kubikmeter, von 04.10.07 - 31.07.08 war der Verbrauch 1744 Kubikmeter. Von 01.08.08 - 31.12.08 zeigte mein Gaszähler einen Verbrauch von 726 Kubikmeter an.
Ich habe den Verdacht, dass mein Gaszähler zuviel zählt. Gibt es bei Euch auch einen so großen Unterschied zwischen 2006/07 und 2007/08.
--- Ende Zitat ---
Leider ist bei Ihren unterschiedlichen, bzw. ungenauen Zeitangaben ein Vergleich schlecht zu machen! Wenn Sie vergleichen wollen, sollte Sie schon die gleichen Zeiträume nehmen.
Z.B. Zeitraum 4.10.07-31.12.07 mit 4.10.08-31.12.08 vergleichen
Zum Vergleich kann ich Ihnen meine Daten anbieten (je 01.01.-31.12.), wohlgemerkt für 250m² Wohnfläche, freistehend:
2006: 2299m³
2007: 2020m³
2008: 2152m³
Schönen Tag noch,
Rob
Rosa Roth:
Danke für Eure Antworten!
Es erstaunt mich doch sehr, dass ein Gaszähler nicht zu schnell \"laufen\" kann. Woher kommt diese Information, kann ich das irgendwo nachlesen?
Da ich zwischendurch den Gasanbieter gewechselt habe, kann ich die Zeiträume nicht exakt vergleichen, aber soviel bei meinem Haus, das nur 110 qm groß ist:
1695 Kubikmeter von 14.09.05 - 13.09.06
1407 Kubikmeter von 14.09.06 - 03.10.07
2046 Kubikmeter von 04.10.07 - 11.11.08
Mein Gasverbrauch für Fußbodenheizung und Warmwasser war die letzten 21 Jahre nie höher als 1700 Kubiketer/Jahr, meistens weniger.
Jetzt habe ich seit 1 Monat eine neue Heizung.
Die alte Heizung hatte den Wasserboiler getrennt, und dieser war das letzte halbe Jahr defekt, d.h. er ging immer wieder aus und musste manuell wieder entzündet werden. Dies steigerte sich langsam, den letzten Monat ging er ca. 3x tgl. aus. Zuletzt entzündete ich den Wasserkessel gegen 11.00 Uhr nachts, und morgens hatten wir schon wieder kein warmes Wasser mehr.
Kann es sein, dass dieser Wechsel zwischen Abkühlen des Wasserkessels und Wiederbeheizen mehr Gas verbraucht hat als üblicherweise?
Für eine Antwort wäre ich Euch dankbar.
Viele Grüße
Sukram:
Hier werden in regelmäßigen Abständen pro Typ/Fabrikat einzelne installierte Zähler per Zufall ausgesucht, demontiert und überprüft; Zeigen sich Auffälligkeiten, müsste dann der gesamte Bestand ausgewechselt werden- ein regelmäßige Eichung bzw. Tausch installierter Zähler erfolgt nicht.
http://www.eichamt.de/
___
Ein Volumen(strom)messgerät wie beim Gas kann m.e. wie ein Wasser\"zähler\" eigentlich nicht \"zu schnell\" laufen; Lediglich der Brennwert/m³ des angelieferten Gases bzw. dessen Druck könnte falsch sein- aber das ist dann bei der Überprüfung des Zählers im Labor auch nicht festzuzellen.
Thomas S.:
Die \"gezählte\" Menge Gas ist vom Druck abhängig.
Bei hohem Gasdruck wird weniger \"gezählt\" und bei geringem Druck entsprechend mehr. Und \"schneller\" kann ein Balgenzähler prinzipbedingt nicht laufen.
Da aber bei modernen Heizungen die Leistung moduliert wird (es wird nur so viel Gas über das Gasmengenventil zugesteuert, wie für die aktuell notwendige Wärmemenge benötigt wird), sind kleine Druckunterschiede unerheblich.
Bei mir wurde mal der Gasdruck um 2 mbar angehoben, es war nicht wirklich ein Unterschied vorher / nachher zu erkennen.
Bis auf die Angaben von w_micha (+ 300 % 8o ) sind die hier geposteten Verbräuche durchaus im Normalbereich. Viel größer sind Einflüsse über das Heiz- und Lüftverhalten bzw. über die Qualität der Wärmeisolierung des Hauses.
So habe ich Verbräuche von 26.000 kWh (erstes Jahr 2001/2002, Neubaubeheizung) über ein Minimum 2006/2007 von 12.000 kWh auf jetzt etwa 15.000 kWh für 180 m² Wohnfläche.
Habe aber eine Solaranlage für Warmwasserbereitung mitlaufen... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln