Energiebezug > Gas (Allgemein)

Überhöhter Gasverbrauch

<< < (3/3)

Rob:
@Rosa Roth

Hallo,
ich habe mal meine und Ihre Verbrauchsdaten gegenübergestellt, soweit dies mit Ihren Angaben Sinn macht (also nur so über den Daumen!):

2006>2007: mein Verbauch sank um 12%, Ihrer um 16%
2007>2008: mein Verbauch stieg um  7%, Ihrer stieg um 45%!!!

Sie Sagen, sie hätten eine neue Heizung bekommen. Vielleicht ist der immense Anstieg mit dem Defekt der alten Anlage erklärbar. Es bleibt Ihnen wohl nichts anderes übrig, als abzuwarten, wie sich der Verbrauch entwickelt. Hierzu würde ich empfehlen, die Zählerstände monatlich zu notieren, damit sie in Zukunft eine Vergleichsmöglichkeit haben.
Denn trotz der neuen Heizung (was verstehen Sie unter \"neuer Heizung\":gesamte neue Therme, nur Brennertechnik getauscht?) kann es sein, dass der Verbrauch steigt, wenn die \"Neue\" falsch eingestellt ist (was häufig vorkommt!). Kontrollieren Sie, ob der Installateur die richtige Leistung eingestellt hat. Viele neue Kessel können z.B. von 8-24kW betrieben werden.


--- Zitat ---Original von Rosa Roth
Zuletzt entzündete ich den Wasserkessel gegen 11.00 Uhr nachts, und morgens hatten wir schon wieder kein warmes Wasser mehr.
--- Ende Zitat ---

Auf dem Typenschild des Boilers sollten Sie sehen können, wieviel Wärmeverlust dieser hat. Neue, gut isolierte Speicher liegen bei ca. 1°C/1Std bei 20°C Umgebungtemperatur. Auch eine falsch eingestellte Zirkulationspumpe, die über Nacht durchläuft, lutscht den Speicher schnell leer.

mfG
Rob

WattWurm:
@ Rosa Roth

Die angegebenen Zeiträume sind schwer vergleichbar:

1. 2005/2006 = 52 Wochen 0 Tage
2. 2006/2007 = 54 Wochen 6 Tage
3. 2007/2008 = 57 Wochen 5 Tage - Differenz zu 1. = 5 Wochen 5 Tage!

Noch dazu fallen die letzten Wochen des 3. Abrechnungszeitraums in die Heizperiode.

Ebenso wie Rob empfehle ich, Verbräuche (Gas, Strom, Wasser) monatlich zu notieren. Machen wir schon viele Jahre. So können wir Ausreißer schnell erkennen und entsprechend handeln - bevor es bei der Jahresabrechnung teuer wird.

Gruß vom WattWurm

Rosa Roth:
Vielen herzlichen Dank an Alle, die mir geantwortet haben.

Ich habe jetzt folgende Erkenntnis gezogen:
1.  Es macht keinen Sinn, den Gaszähler überprüfen zu lassen, es würde ohnehin nichts festgestellt werden, aber ich hätte die Kosten zu tragen
2.  Den hohen Verbrauch habe ich wohl der alten Heizung mit dem defekten Wasserkessel zu verdanken
1.  seit 1 Monat besitze ich eine völlig neue Anlage - es scheint sinnvoll, monatlich die gemessenen KW/h aufzuschreiben, um \"Ausreißer\" rechtzeitig zu bemerken und dann gleich reagieren zu können

Noch eine Frage: Sollte ich einen Ausreißer, also eine zu hohe Messung in einem Monat erhalten, bedeutet dies dann, dass ich an der Einstellung meiner neuen Gasanlage etwas verändern (lassen) muss, dass es also keinen Sinn macht, zu meinem neuen Gasanbieter Kontakt aufzunehmen?

Es wäre schön, wenn Ihr mir diese Frage noch beantworten könntet.

Viele Grüße
Christine

Rob:
Hallo,


--- Zitat ---Original von Rosa Roth
Noch eine Frage: Sollte ich einen Ausreißer, also eine zu hohe Messung in einem Monat erhalten, bedeutet dies dann, dass ich an der Einstellung meiner neuen Gasanlage etwas verändern (lassen) muss, dass es also keinen Sinn macht, zu meinem neuen Gasanbieter Kontakt aufzunehmen?

--- Ende Zitat ---
Das Problem wird nun sein, dass Sie keine Vergleichswerte haben, da die Anlage neu ist. Wenn die neue Heizung richtig eingestellt ist, sollte der Verbrauch zur Alten wesentlich geringer sein.
Wichtig ist, dass der HB die Leistung dem Gebäude angepaßt hat und an ihre persönlichen Heizzeiten (Nachtabsenkung usw.) berücksichtigt hat!

Viel Spaß mit der neuen Wärme,
Rob

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln