Energiebezug > Strom (Allgemein)
Milliardenlasten für Stromkunden
Netznutzer:
Auch bei uns ist eine Kanalisierung der PV Förderung vorgesehen. An ihr soll sich die jeweilige Degression im Folgejahr orientieren, abhängig vom Zubau. Wer das alles überwacht, gestaltet und organisiert, weiss ich z.Zt. auch noch nicht, mehr gibt\'s für mich an Info um Mitte oktober.
Gruß
NN
egn:
Eine Deckelung der Förderung ist meiner Meinung nach kein geeignetes Instrument da sie nicht dazu führt dass die Kosten für die Anlagen sinken.
Viel besser ist die Regelung in im neuen EEG das über die Degression zu steuern. Dies führt dazu dass die dauerhaft die Anlagekosten sinken und möglichst schnell die Netzparität erreicht wird. Dann kann auch die Förderung der Eigennutzung der Energie schneller wirksam werden und auch darüber der Aufwand nochmals reduziert werden. Dies führt langfristig auch dazu dass DSM in Haushalte Einzug hält und sich so der Verbrauch der Erzeugung anpasst und damit nötige Ausgleichsleistung und auch der Speicherbedarf trotz steigender Erzeugung nicht wesentlich erhöhen muss.
Cremer:
@netznutzer,
in Frankreich sind Solaranlagen verboten, die ins öffentliche Netz einspeisen wollen.
Also nur für den Eigenbedarf!
Das Gleiche gilt für Windräder
Netznutzer:
--- Zitat ---Viel besser ist die Regelung in im neuen EEG das über die Degression zu steuern.
--- Ende Zitat ---
Auch im bisherigen EEG gab es schon die Defression, die zu nichts, ausser natürlich zur Festschreibung der fetten Gewinnen der Einspeiser, geführt hat.
Die Vergütungen sind in D eben viel zu hoch und die Degressionen zu gering, und selbst in Zeiten, in denen Deponiegasbetreiber an der Börse mehr Geld erhalten als vom Netzbetreiber, führt dies nicht zu einem Wechsel ins profitablere System. EEG ist für den Betreiber einfach bequem und sicher. Jetzt sind sogar noch im Biogasbereich fast alle Vergütungen heraufgesetzt worden, selbst für Altanlagen!!! Den Preis zahlen wir alle. Aber das ist ja politisch so gewollt.
Gruß
NN
superhaase:
--- Zitat ---Original von Netznutzer
Den Preis zahlen wir alle. Aber das ist ja politisch so gewollt.
--- Ende Zitat ---
Richtig. Sehr gut erkannt!
Bleibt noch zu sagen, dass es auch sinnvoll und gut ist.
Langfristig führt kein Weg daran vorbei.
Wer früher fördert und aufbaut, kann später schneller und umfassender profitieren - volkswirtschaftlich gesehen.
Aber die Diskussion hatten wir ja schon mehrmals.
Wer heute noch über das EEG jammert, weil er die \"Zeche\" zahlen muss, hat nichts verstanden. Gar nichts.
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln