Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres  (Gelesen 7744 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« am: 06. August 2008, 22:31:42 »
Presseerklärung BIFEP 05/08

Stadtgas Fix ist Lachnummer des Jahres der Stadtwerke
Stadtwerke locken mit vermeintlichem Sonderangebot
[/SIZE]

Die Stadtwerke locken die Kunden mit einem neuen Sondertarif „Stadt-Gas fix“. Die BIFEP hat sich dieses Angebot näher betrachtet und kommt zu folgendem Schluss:

Auf der Internetseite schreiben die Stadtwerke \"so funktioniert es\":
„Die ersten 1.000 Kunden, die sich bis spätestens 31.10.2008 für unser Produkt Stadt-Gas fix oder Stadt-Strom fix entscheiden, können sich eine Energiesparleiste in unserem Kundenzentrum Glaskasten abholen“

Weiter heißt es in: \"Neue Festpreisangebote\"
„Das Angebot gilt bis 31.10.2008 und ist auf eine Erdgasmenge von insgesamt 20 Mio. kWh begrenzt“

Und jetzt kommts:

Bei einem jährlichen Bedarf von realistischen 40.000 kWh bei einem 2 Familienhaus können nur 500 Kunden von insgesamt 33.000 Kunden mit diesem Angebot von 20 Mio. kWh  bedient werden

Bei einem jährlichen Bedarf von nur 20.000 kWh bei einem Einfamilienhaus können 1000 Kunden von diesen 20 Mio. kWh  bedient werden.

Warum sollen dann die ersten 1000 Kunden ein Geschenk erhalten, wenn schon bei möglichen 500 Kunden Schluss ist, d.h. das eingekaufte Kontingent vergeben ist.

Ist die Energiesparleiste dann das Trostpflaster für die 500 Kunden, die nicht mehr berücksichtigt werden konnten?

Demospruch der BIFEP: Statt Energiesparleiste sollte H. Canis Pullover für die kalte Jahreszeit austeilen.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Wasserwaage

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 243
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« Antwort #1 am: 07. August 2008, 08:07:17 »
Ihre Probleme möchte ich haben!!!

\"Die ersten 1.000 Kunden, die sich bis spätestens 31.10.2008 für unser Produkt Stadt-Gas fix oder Stadt-Strom fix entscheiden, können sich eine Energiesparleiste in unserem Kundenzentrum Glaskasten abholen.\"


Wieviele Millionen Einwohner hat denn Ihr Kaff?!
gott lobe den tag an dem es soweit ist, dass ich mir prepaidkarten mit strom von jedem x-beliebigen anbieter überall kaufen kann um sie dann in meinen zähler zu schieben.

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« Antwort #2 am: 07. August 2008, 09:15:21 »
@Wasserwaage

43.838 (31. Dez. 2006)
Von \"Kaff\" kann hier also keine Rede sein. Erst denken und dann schreiben.
Herrn Cremers Probleme müssen Sie sich ja nicht zu Eigen machen!
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Wasserwaage

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 243
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« Antwort #3 am: 07. August 2008, 11:43:13 »
wieso kann bei der zahl nicht von kaff die rede sein.... gibt es dafür eine begrenzung?!

erst denken und dann schreiben, jo das wär gut. genauso wie erst lesen, dann schreiben... und wie leben und leben lassen...

was soll denn eine so unsinnige presseerklärung?!

ich mache mir cremers probleme nicht zu eigen, sondern versuche darauf hinzuweisen, dass er sich probleme macht, wo keine sind.
gott lobe den tag an dem es soweit ist, dass ich mir prepaidkarten mit strom von jedem x-beliebigen anbieter überall kaufen kann um sie dann in meinen zähler zu schieben.

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« Antwort #4 am: 07. August 2008, 12:02:59 »
@Wasserwaage

JA! Kaff = eine umgangssprachliche Bezeichnung für ein kleines Dorf
Quelle
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Wasserwaage

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 243
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« Antwort #5 am: 07. August 2008, 12:10:12 »
ach du grüne neune, jetzt kommt da wieder jemand mit wikipedia... ja, ja, alles was da steht ist die wahrheit.... ich vermisse aber immer noch die begrenzung!!
gott lobe den tag an dem es soweit ist, dass ich mir prepaidkarten mit strom von jedem x-beliebigen anbieter überall kaufen kann um sie dann in meinen zähler zu schieben.

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« Antwort #6 am: 07. August 2008, 12:18:52 »
@Wasserwaage

Ich kann es ja auch aus dem Duden zitieren.
\"Dorf\" ugs. \"abwertend\"
Bad-Kreuznach=Kreisstadt (auch aus Wikipedia).
Wir sollten die sinnlose Diskussion an dieser Stelle abbrechen, sie ist nicht zielführend  X(
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Regina***

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 127
  • Karma: +0/-0
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« Antwort #7 am: 07. August 2008, 14:24:10 »
ich hätte die Pressemitteilung ein bisschen anders formuliert
und auch den letzten Satz mit Herrn Canis weggelassen.
Dies riecht nach \"Kampfansage\".

Es gibt wohl schon eine sehr lange Vorgeschichte
und die Gemüter sind erhitzt.

Dennoch sollten m.E. Pressemitteilungen möglichst sachlich und ohne Spitzen gegen andere Leute informiert sein.
Es kommt allerdings auch darauf an, an welche Medien und Unternehmen die Pressemitteilung rausgeht.

Im Großen Ganzen:
Steter Tropfen höhlt den Stein,
und ich finde es gut, dass die potenziellen Kunden auf Mogelpackungen aufmerksam gemacht werden.

VG
Regina

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« Antwort #8 am: 07. August 2008, 15:07:16 »
@wasserwaage,

ich hab keine Probleme, ich zeige nur auf wie hier die Kunden möglicherweise für dumm verkauft werden.

Ich habe noch nicht die \"Besonderen Vertragsbedingungen\" hierzu gesehen.

Was ist, wenn die 20 Mio kWh tatsächlich verkauft werden und die Kunden überschreiten diese 20 Mio kWh?

@Regina, da kennst du noch nicht die anderen Demoplakatsprüche :D

will hier den Mitlesern der Stadtwerke nicht die Überraschung wegnehmen :evil:

und am Samstag feiern die Stadtwerke 150 Jahre Gas in Bad Kreuznach auf dem Kornmarkt, da könnte man \"dazwischenfunken\" ;)
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« Antwort #9 am: 07. August 2008, 16:25:28 »
Zitat
Original von Regina***
...
Es kommt allerdings auch darauf an, an welche Medien und Unternehmen die Pressemitteilung rausgeht.
...

Texte die eindeutig als Presseerklärung/Pressemitteilung gekennzeichnet wurden, sind zum Verbreiten freigegeben. Das heißt, nicht nur Medien - die unmittelbare Empfänger sind - dürfen die veröffentlichen, sondern alle die drauf stoßen, und sie aus irgendeinen Grund interessant finden.

Auch ich hätte das anders formuliert. Aber es liegt wahrscheinlich dadran, dass ich die \"Anderen\" als Gegner und nicht als Feind betrachte.

Man kriegt bestimmt durch solche reißerische Formulierungen die Lacher auf seine Seite, aber man könnte auch Gefahr laufen, nicht mehr ernst genommen zu werden.
Und dieses Bild könnte unter Umständen auf alle Rebellen übertragen werden. :(

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« Antwort #10 am: 07. August 2008, 22:07:57 »
@Evi,

ich finde diesen und andere (noch nicht veröffentlichte) Sprüche sehr wohl in Ordnung
 
Natürlich sollte es reißerich und überzogen sein, nur so kann man die Bevölkerung auf sich aufmerksam machen und dann entsprechend weiter diskutieren, live auf dem Kornmarkt :)

Schaut Euch doch mal bitte die heutige Werbung im Fernsehen an, wie die Werbespots aussehen.

Auch an die glaubt keiner!!

Ich müßt wirklich mal einwenig \"abstrakter denken\"

Wartet mal die Demo ab.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« Antwort #11 am: 08. August 2008, 08:34:06 »
@Gerd,

ich denke mal, ihr habt das innerhalb der BIFEP schon ausdiskutiert, ob man durch solch formulierte Pressemitteilungen sein Ziel erreicht. Ich bin kein Mitglied der BIFEP. Ich muss nicht hinter solchen PM\'s stehen.

In der Überschrift ein Wort wie \"Lachnummer\", den Satz zu Herrn Canis und die Verwendung von Smilies in einer PM.

Da du diese PM hier veröffentlicht hast, wird die auch nur in Bad Kreuznach gelesen.  :rolleyes:

Zitat
Schaut Euch doch mal bitte die heutige Werbung im Fernsehen an, wie die Werbespots aussehen.
Auch an die glaubt keiner!!

Das ist auch ein merkwürdiger Standpunkt, der so seine eigene Interpretation zulässt. Aber das ist nun kein Zitat aus der PM der BIFEP, sondern ein  Teil aus dem Beitrag @Cremers

Um es zu verdeutlichen, was ich eigentlich meine:
Zitat
Inzwischen im Eröffnungsbeitrag smilie-bereinigt 11.08.08
Presseerklärung BIFEP 05/08

Stadtgas Fix ist Lachnummer des Jahres der Stadtwerke
Stadtwerke locken mit vermeintlichem Sonderangebot
[/SIZE]

Die Stadtwerke locken die Kunden mit einem neuen Sondertarif „Stadt-Gas fix“. Die BIFEP hat sich dieses Angebot näher betrachtet und kommt zu folgendem Schluss:

Auf der Internetseite schreiben die Stadtwerke \"so funktioniert es\":
„Die ersten 1.000 Kunden, die sich bis spätestens 31.10.2008 für unser Produkt Stadt-Gas fix oder Stadt-Strom fix entscheiden, können sich eine Energiesparleiste in unserem Kundenzentrum Glaskasten abholen“ :]

Weiter heißt es in: \"Neue Festpreisangebote\"
„Das Angebot gilt bis 31.10.2008 und ist auf eine Erdgasmenge von insgesamt 20 Mio. kWh begrenzt“ :(

Und jetzt kommts:

Bei einem jährlichen Bedarf von realistischen 40.000 kWh bei einem 2 Familienhaus können nur 500 Kunden von insgesamt 33.000 Kunden mit diesem Angebot von 20 Mio. kWh  bedient werden

Bei einem jährlichen Bedarf von nur 20.000 kWh bei einem Einfamilienhaus können 1000 Kunden von diesen 20 Mio. kWh  bedient werden.

Warum sollen dann die ersten 1000 Kunden ein Geschenk erhalten, wenn schon bei möglichen 500 Kunden Schluss ist, d.h. das eingekaufte Kontingent vergeben ist.  8) 8) 8)

Ist die Energiesparleiste dann das Trostpflaster für die 500 Kunden, die nicht mehr berücksichtigt werden konnten? :D :D :D

Demospruch der BIFEP: Statt Energiesparleiste sollte H. Canis Pullover für die kalte Jahreszeit austeilen. :D :D :D

@Gerd, das ist die Pressemitteilung, die du durch das Wort \"Presseerklärung\" zum Kopieren/Veröffentlichen zur freien Verfügung gestellt hast.
Wie wird das wohl wirken, wenn das so in die Printmedien gesetzt wird. Das heißt auch für Leser, die nie ein Internetforum gesehen, geschweige denn die Gepflogenheiten der Smilie-Verwendung kennen.

Offline Wasserwaage

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 243
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« Antwort #12 am: 08. August 2008, 09:04:44 »
möchte nochmal kurz auf das oder zurückkommen, scheinbar hat cremer nicht verstanden.

ausser den 20 GWh Gas gibt es auch noch 25 GWh Strom (da ist wieder das oder), diese reichen bei ca 4.000 kWh pro Kunde (und jeder weiss, dass das schon verdammt viel ist) für 6.250 Kunden. Desweiteren stelle ich fest, dass 25 GWh ca 10 % des Absatzes der Stadtwerke ausmachen. Oder anders gesagt, bei einer relativ normalen Verteilung der Strommenge in Bezug auf Haushaltskunden und Geschäftskunden dürfte diese Menge ca. 1/4 des Absatzes an Haushaltskunden ausmachen.
gott lobe den tag an dem es soweit ist, dass ich mir prepaidkarten mit strom von jedem x-beliebigen anbieter überall kaufen kann um sie dann in meinen zähler zu schieben.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« Antwort #13 am: 08. August 2008, 15:52:46 »
@wasserwaage,

Sie müßten schon genau recherchieren ;)

Die Fix-Gaspreismenge beträgt 20 Mio KWh, die für Strom 25 Mio KWh, nicht Mio. GWh.

http://xserv.odd.de/stadtwerke/stadt-gasfix.html
http://xserv.odd.de/stadtwerke/stadt-stromfix.html

Diese Mengen stehen wiederum nur einem erlauchten Kundenkreis zur Verfügung, nämlich die Kunden, die im Energieclub sind, also ein Sondertarif im Sondertarif :D

20 Mio KWh Fixpreisgas sind bei einer Gesamtgasabgabe von 752 Mio KWh gerade mal 2,6%

25 Mio KWh Fixstrompreis sind bei einer Gesamtstromabgabe von 242 Mio KWh 10,3%

Die BIFEP kommt zum Schluß, dass die Stadtwerke diese Fixpreistarife erst mal testen wollen, wie sie angenommen werden, zumal sie erst ab dem 1.1.09 bzw. 1.4.09 gelten.


@Evi,

die Originalpressemitteilung ging wortgleich natürlich allerdings ohne die Smilies raus :]
Übrigens die Printmedien haben bis heute die Pressemitteilung nicht wörtlich abgedruckt.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline RuRo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 655
  • Karma: +0/-0
Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres
« Antwort #14 am: 09. August 2008, 16:16:39 »
@cremer

Sie müssen schon genau lesen, was Wasserwaage schrieb  ;)

Wie groß ist denn die Differenz zwischen 20 Mio. kWh und 20 GWh nach ihrer Meinung!?

Wie kommen Sie auf 33.000 Kunden in der Gasversorgung ? Rechnen Sie mit Familienangehörigen ? - es sind nur knapp 13.400 Gaszähler eingebaut, lesen Sie hier:

http://xserv.odd.de/stadtwerke/fileadmin/Daten/Reuter-Benz/pdfs/DatenFakten07.pdf

Unter diesem Aspekt würde es nicht weiter verwundern, wenn die Pressemitteilung auch heute nicht gedruckt worden ist.
Leiderln hoits z\'sam, sonst gehts nimma recht lang

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz