Hallo,
in der FAQ findet man zu dem Thema mehrere Berechnungen und eine regionsabhängige Tabelle für den angemessenen Gaspreis.
Für Berlin ist zu entnehmen 0,047EUR.
Aber was ist in diesem Preis enthalten???
Ist dies nur der angemessene Arbeitspreis (netto oder brutto...?) oder sollte sich dieser Betrag ergeben, wenn man den Gesamtbruttobetrag der Jahresabrechnung durch den Jahresverbrauch teilt?
Dies macht einen wesentlichen Unterschied.
In der Muster-Excel-Tabelle zum Widerspruch sind Arbeits- und Grundpreis auch separat angegeben. Die voreingestellten Werte, da netto, würden dem empfohlenen angemessenen Preis nahekommen. Dazu wird dort aber noch der Grundpreis von ziemlich hohen 170EUR im Jahr addiert.
Wie ist der Wert von 0,047 EUR in der Tabelle also zu verstehen?
Außerdem werden in der Berechnung des angemessenen Preises sehr hohe Abnahmemengen zu Grunde gelegt. Sind diese Werte für mich überhaupt anwendbar?
Mache ich mit dem Wert 0,047EUR die Rechnung auf, habe ich in den letzten drei Jahren über 300EUR überzahlt, und dieses Jahr schon, obwohl Abschläge gekürzt, fast alles bezahlt. Dementsprechend müsste ich für mehr als ein halbes Jahr keine Abschlagszahlung mehr zahlen. Ich glaube aber nicht, dass der Gasversorger das so hinnimmt.
Welchen Preis sollte ich also zu Grunde legen??
Gruß
tobi