Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Frage zum Brennwert  (Gelesen 14325 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Frage zum Brennwert
« Antwort #15 am: 26. April 2006, 20:25:32 »
@Cremer

Seit wann muss man etwas glauben?

Kennen Sie die Thomas- Geschichte?



Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Frage zum Brennwert
« Antwort #16 am: 26. April 2006, 21:03:30 »
@Fricke,

Ihre?

Kenne ich nicht :-))
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Fidel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 775
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Frage zum Brennwert
« Antwort #17 am: 26. April 2006, 22:33:53 »
Moin:

@Cremer

Verstehe ich Sie so richtig:  die Festsetzung des Brennwertfaktors steht ausschließlich im Belieben der EVU? Das Zustandekommen unterliegt keinerlei öffentlicher Kontrolle?

Gruß
Fidel

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Frage zum Brennwert
« Antwort #18 am: 26. April 2006, 23:05:53 »
@Fidel

nun ganz so ist es nicht.

Dafür gibt es Eichämter die das überwachen (sollen). :lol:

Maß aller Dinge ist das Arbeitsblatt G 685 des DVGW. Die Einhaltung überprüfen die Eichämter

Siehe hier:
http://www.mebw.de/pdf-file/g685_gab.pdf

Nur, wie ich hier nach dem Brennwert bei der Eichdirektion Bad Kreuznach "nachbohrte" und ein mehrfacher Briefwechsel stattfand, wurden die Herren Beamten etwas unwirsch, insbesondere der Leiter der Eichdirektion, wörtlich:
"Wir weisen Sie deshalb vorsorglich darauf hin, dass wir Ihre Fragen zukünftig nicht mehr in dieser Detailierung beantworten werden."   :shock:

Ich fühlte mich als Bürger richtig gemaßregelt, nach dem Motto: "Siehste blöder Bürger, ist doch alles in Ordnung, laß uns in Ruhe"

Wörtlich: "Auch nach wiederholter Prüfung gibt es keinen Anhaltspunkt dafür, dass die Stadtwerke Bad Kreuznach gegen das Eichgesetz verstoßen".
 :idea:

Ich frage mich für wen sind die Eichämter da? Diese sind ein Dienstleistungsunternehmen und sind für uns Bürger da.  :evil:
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Frage zum Brennwert
« Antwort #19 am: 27. April 2006, 00:28:54 »
@Cremer

Es gehört nicht ganz hierher und doch denke ich, dass es für Ungläubige und Zweifler interessant sein kann:

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/27.09.2004/1384694.asp
http://www.sungaya.de/schwarz/christen/stjuli/thomas0307.htm

Das Thema soll hier nicht weiter vertieft werden.


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz