Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: nachweis  (Gelesen 11099 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Willi63

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
nachweis
« Antwort #15 am: 02. März 2006, 14:37:05 »
@Watzl,
was heisst Preisdeppen???? Da war halt der Preis nicht gut genug.
Wenn wir den totalen freien Markt wollen ist doch eindeutig der Kunde gefragt und wenn der so ein Firlefanz mit schriftlichen Angebot mitmacht, dann ist er selber Schuld oder? Ich kenne es von Bekannten und Freunden
das selbst bei angeblichen Vertragsgasfirmen eine freie Lieferung möglich ist und da reicht auch nur ein Telefonanruf wie ist der Preis und los. Natürlich vorausgesetzt  ein Eigentumstank. :shock:

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
nachweis
« Antwort #16 am: 02. März 2006, 21:58:01 »
Natrülich kann man nun dem blöden Kunden alles hinschieben auch dass er selbst schuld sei. Sicherlich ist er selbst schuld, wenn man ihm vorwirft, scih nicht vorher informiert zu haben.

ABER   Wer von den Vertragskunden (und ich war seinerzeit auch einer von den Gutgläubigen) würde denn seine Unterschrift jemals unter einen Vertrag setzen, wenn er wüßte, was er da genau unterschreiben würde und welche schönklingende Vertragsklauseln dann zu blosen Worthülsen zuerfallen.

KEIN EINZIGER WÜRDE HIER UNTERSCHREIBEN!

Bestes Beispiel: der erdegedeckte Tank als Miettank.

Welcher Kunde weiß den wirklich, wem ist das bei der Unterschrift wirklich bewußt, dass er bei Kündigung den Tank zurückgeben muss und dann auch noch alle Kosten für ausbuddeln, wegfahren und und und  zu berappen hat?

Mich würde wirklich interessieren, wer unterschrieben hat und wem dabei diese Konsequnz aus dem Vertrag wirklich bekann war mit allen Folgen.
Ich vermute, da gibt es keinen einzigen!

H. Watzl

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz