Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Hohe Stromrechnung  (Gelesen 11242 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thomas551

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
Hohe Stromrechnung
« am: 20. Januar 2016, 17:38:37 »
Liebe Forumgemeinde,

in der letzten Woche ist die Stromrechnung gekommen.Die Nachzahlung sind 424,94 Euro.
Bezahlte Abschläge monatlich 53,00 Euro gesamt in Zeitraum von12.04.-6.01.16 ( 589,38 )
Der neue Abschlag ist 123,00 Euro.

Mein Verbrauch 270 Tage 3.056 kWh

Ich habe ein Durchlauferhitzer der auf 35 steht.Allso eigentlich warm genung.

In den Zeitraum von 12.04.-6.01.16 habe ich nicht geduscht ( ich hatte eine Fuß-OP ) und konnte daher nicht duschen.Allso nur waschen.Der Durchlauferhitzer stand auf 35.

Ich bekomme Hartz4

-Ich habe keine Waschmaschine,kein Trockner und ich brauche auch kein Backofen.

Ich habe erfahren,das die anderen in Haus ( 24 Person jeder hat sein eigenen Zähler in Keller ) nicht
soviel nachzahlen müssen,und ich frage mich warum ? Jeder zahlt ca.so viel ich 53,00 Abschlag.

Ich habe kein Zugang zum Keller und somit keine Möglichkeit zum ablesen.Hausmeister und Vermieter rühren sich nicht,den scheint das egal zu sein.Mir aber nicht bei so einer hohen Nachzahlung und ein hohen Abschlag von 123,00 Euro.

Was kann ich dagegen tun ? Ich komme durch meine Fuß-OP leider auch nicht aussen Haus in Moment.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hohe Stromrechnung
« Antwort #1 am: 20. Januar 2016, 19:40:56 »
@Thomas551
Mit Ihren Angaben ist leider wenig anzufangen. Bitte nennen Sie, auf welcher Vertragsgrundlage Sie Ihren Strom beziehen, wie hoch in kWh der bei Ihnen gemessene Verbrauch war, welcher Preis je kWh berechnet, wie hoch die Grundgebühren etd. abgerechnet wurden. Erst dann kann man auf weitere Einzelheiten eingehen. Fordern Sie in jedem Fall Ihren Vermieter (mit Kopie an den Verwalter) auf, Ihnen Zugang zum Zähler zur Ermittlung Ihres Verbrauches zu gestatten unter Fristsetzung, nehmen Sie dann künftig jew. am Monatsende zum jeweils gleichen Termin die Zählerkontrolle mit Aufzeichnung des Zählerstandes vor, denn ohne diese Daten werden Sie nicht in der Lage sein, ihren wirklichen Verbrauch frestzustellen. Zudem sollten Sie darauf achten, ob ggf. ein Fremdverbrauch über Ihren Zähler stattfinden kann, ggf. müssten Sie dazu einmal einen Fachmann konsultieren.

Offline Harmwulf

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 36
  • Karma: +1/-5
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hohe Stromrechnung
« Antwort #2 am: 08. Februar 2016, 12:47:49 »
Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde:
Wieviele Personen gehören zum Haushalt?
Wird mit Strom geheizt bzw. zugeheizt?
Wenn ja, wie groß ist die Wohnung?

Für den Fall, dass sie allein die Wohnung bewohnen und die zweite Frage mit nein beantworten, wäre ihr Stromverbrauch nicht nur zu hoch sondern geradezu ungeheuerlich und bedarf dringend einer Überprüfung durch den Vermieter/Hausverwalter/Elektrofachmann.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hohe Stromrechnung
« Antwort #3 am: 21. Februar 2016, 08:47:30 »
@Thomas551
Konnten Sie zwischenzeitlich etwas Näheres zu der Vertragsgrundlage für Ihre Strombelieferung herausfinden und
wie  sind Sie inzwischen mit dem Vermieter/Hausverwalter hinsichtlich des Zutritts zu Ihrem Zähler einig geworden?

Offline Harmwulf

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 36
  • Karma: +1/-5
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hohe Stromrechnung
« Antwort #4 am: 21. Februar 2016, 16:57:21 »
In dem Zusammenhang vielleicht interessant:

http://www.mieterbund-mvp.de/presse/rechtstipps-detailansicht/article/24505-mieter-muss-eigenen-stromzaehler-kontrollieren-koennen.html?cHash=b63fdf904aadad489cb696417ee9a46c
und
http://www.ra-kotz.de/stromzaehler_mieterzugang.htm

Ein generelles Recht auf einen jederzeitigen Zutritt zum Strom- oder Gaszähler gibt es nicht. Allerdings ist dieses Problem bereits mehrfach vor verschiedenen Amtsgerichten verhandelt worden. Dabei wurden in der Vergangenheit dem Mieter in aller Regel ein unentgeltliches Recht eingeräumt, einmal monatliche seine Zählerstände zu kontrollieren.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hohe Stromrechnung
« Antwort #5 am: 21. Februar 2016, 17:24:19 »
@Harmwulf
Auch Ihr Beitrag, nach dem vielleicht in dem Zusammenhang etwas interessant sein könnte, bringt weder Neues, noch eine Erleuchtung.
Das Thema Zutritt wurde hier im Forum bereits mehrfach und ausgiebig erörtert.
Das ist also weder neu, noch hilfreich!

Offline Harmwulf

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 36
  • Karma: +1/-5
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hohe Stromrechnung
« Antwort #6 am: 22. Februar 2016, 00:21:43 »
@Harmwulf
Auch Ihr Beitrag, nach dem vielleicht in dem Zusammenhang etwas interessant sein könnte, bringt weder Neues, noch eine Erleuchtung.
Das Thema Zutritt wurde hier im Forum bereits mehrfach und ausgiebig erörtert.
Das ist also weder neu, noch hilfreich!
@h.terbeck:
Ihre Anmerkungen sind mehr als überflüssig. Überlegen sie sich bei jedem Satz den sie schreiben, ob der inhaltlich hier irgendwann und irgendwo schon einmal gepostet wurde? In einem Internetforum werden immer mal Dinge wiederholt. Für den Threadstarter kann der Hinweis auf die derzeitige Rechtslage u.U. ein guter Tipp sein. Kann er sich mit seinem Vermieter in der Angelegenheit nicht einigen geben ihm die Gerichtsbeschlüsse in ähnlichen oder gleich gelagerten Fällen evtl. eine gewisse Rechtsicherheit die dazu führen könnte, dass er sich in der Angelegenheit an einen Rechtsanwalt wendet.
Ihnen mag mein Beitrag vielleicht nicht nicht hilfreich sein. Dieses aber für den hier Fragenden zu behaupten ist schon dreist. 

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hohe Stromrechnung
« Antwort #7 am: 22. Februar 2016, 08:34:05 »
@Harmwulf
Pubertär anmutende Kommentare Ihrerseits ändern rein garnichts am Sachverhalt. Und wie @EviSell bereits bestätigt hat, könnten Sie ggf. seinem Hinweis gemäß "erleuchtende" oder zumindest denkanstoßende Ausführungen von Forenteilnehmern dort finden, insbesondere, da das Gros dieser Kommentierer bereits in Foren aktiv waren, als Sie hier noch nicht existent waren.

Und es ist wahrlich nicht dreist, wenn man auch einen Newcomer darauf aufmerksam macht, dass seine Fragestellung bereits erörtert wurde und er -bei etwas gutem Willen- einmal in einem bereits vorhandenen Thread suchen und ggf. sogar die nötige Erkenntnis findet.

Was Sie bislang produziert haben, war besonders hinlfreich!

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hohe Stromrechnung
« Antwort #8 am: 22. Februar 2016, 08:51:14 »
Ich bitte die Diskutanten zu einen sachlichen Ton zurückzukehren.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hohe Stromrechnung
« Antwort #9 am: 22. Februar 2016, 10:18:19 »
@DieAdmin

Sachlicher Ton ????


Offline Harmwulf

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 36
  • Karma: +1/-5
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hohe Stromrechnung
« Antwort #10 am: 22. Februar 2016, 13:46:22 »
Es darf die Frage erlaubt sein, wer hier zu einem sachlichen Ton zurückfinden sollte. Ich habe zweimal sachlich auf das Eingangsposting geantwortet und einmal auf den absolut überflüssigen Beitrag von h.terbeck. Ist dieses Forenmitglied hier so etwas wie ein Lektor, der darüber wacht, was gepostet werden darf? Wenn nichts gepostet werden darf, was bereits irgendwo in den Tiefen des Forums irgendwann schon einmal angesprochen wurde, wäre ja der Eingangsbeitrag bereits überflüssig.
Den Hinweis, bei evtl. Problemen mit dem Vermieter einen Rechtsbestand heranzuziehen kann nicht häufig genug erwähnt werden. Dabei können Hinweise auf die geltende Rechtsprechung durchaus hilfreich sein.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hohe Stromrechnung
« Antwort #11 am: 22. Februar 2016, 14:07:07 »
@Harmwulf
Auf die Frage von @Thomas551 habe ich die eindeutigen Fragen am 21.02.2016 gestellt.
Darauf erfolgte  KEINE  Antwort des Betroffenen. Sehr wohl aber haben Sie die Sachlage unnötig durch Ihre "Beiträge" ausgebreitet und damit -hoffentlich zweifelsfrei- von den Fakten weiter entfernt.
Ich erlaube mir, auf sinnfreie Kommentare zu reagieren, insbesondere, wenn die beabsichtigte Erleuchtung im Dunkeln bleibt.

Es ist diesem Forum wahrlich nicht dienlich, wenn der eine oder andere Autor meint, nur mal was gesagt haben zu müssen.

Offline Harmwulf

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 36
  • Karma: +1/-5
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hohe Stromrechnung
« Antwort #12 am: 22. Februar 2016, 17:39:25 »
@ h.terbeck:
Wenn ich den Threadstarter nach näheren Angaben zur Anzahl der zum Haushalt zählenden Personen, zur Wohnungsgröße und ob elektrisch zugeheizt wird, frage, muss das für sie nicht interessant sein, für mich aber schon. Jeder Energieberater würde diese Fragen stellen. Auch der Hinweis auf die evtl. Hinzuziehung eines Rechtsbeistandes bei Nichteinigung mit dem Vermieter finde ich durchaus zielführend, ebenso wie der Hinweis auf die derzeitige Rechtsprechung.
Zudem sollten Sie bedenken, dass vielleicht auch noch andere Energiekunden derartige Fragen und Probleme wie der Threadstarter haben und nach entsprechenden Meinungen, Tipps und Hinweisen in diesem Forum suchen.

Ich möchte sie daher bitten, sich mit Ihren im Grenzbereich der Beleidigung befindlichen Bemerkungen zurück zu halten. Vielen Dank!

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hohe Stromrechnung
« Antwort #13 am: 22. Februar 2016, 18:43:34 »
@Harmwulf
Wie aufschlussreich doch Ihre sog. Anmerkungen sind oder sein mögen. Sie waren und sind nicht zielführend, solange der Original-Fragensteller keine dezidierten Auskünfte über seine Tarifsituation, seinen Energielieferanten etc. liefert.
Dass er offensichtlich allein in seiner Wohnung lebt, ergibt sich rein logisch, denn er stellt ja fest, dass er in der Zeit seiner Erkrankung nicht duschen konnte, sondern sich nur waschen konnte.

In Einem gebe ich Ihnen aber ausdrücklich recht, und nicht nur, damit Sie es endlich dabei belassen.
Selbstverständlich gibt es noch andere Energiekunden, die ähnlich gelagerte Fragen und Probleme wie der jetzige Threadstarter haben könnte. Nur dazu könnte er auf Tipps und Hinweise in diesem Forum suchen und dafür dient die sog. Suchfunktion o.r., über die man sich umfassend informieren kann und sollte.

Auch Sie auf Fakten und sicherlich langjährigere Erfahrung hinweisen zu wollen, die augenscheinlich für Sie nicht nachvollziehbar zu sein schienen, liegt wahrlich nicht im Grenzbereich der Beleidigung.

Und wenn Sie sich, mir und vermutlich weiteren Forenteilnehmern weitere Kommentare und Bemerkungen ersparen, gebührt Ihnen mein ausdrücklicher Dank! ;D

Offline Harmwulf

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 36
  • Karma: +1/-5
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hohe Stromrechnung
« Antwort #14 am: 22. Februar 2016, 18:54:30 »
@ h.terbeck:
Es ist schlicht müßig, einen weiteren Dialog mit Ihnen zu führen. Sie scheinen ein Mensch zu sein, der immer recht haben muss und andere Meinungen nicht gelten läßt. Derartige Ratgeber braucht die Welt!  ::) 

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz