Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Einstellung der Agro-Verträge  (Gelesen 2816 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Christian Guhl

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.382
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Einstellung der Agro-Verträge
« am: 28. November 2009, 16:24:17 »
Mal wieder will Eon-Avacon etwas \"einstellen\". Diesmal sind es die Stromverträge für Landwirte, StromAgro. Es wird ein neuer Vertrag angeboten, wer diesen bis zum 31.12. nicht annimmt, kommt in die Grundversorgung. Bei bis zu 100.000 kwh Jahresverbrauch ein  teures Vergnügen ! Von Kündigung ist keine Rede, dann müsste ja auch die Frist eingehalten werden. Diese beträgt zwischen 3 und 6 Monaten. Auch der Zeitpunkt zu dem gekündigt werden kann, ist unterschiedlich. Je nachdem, was im jeweiligen Einzelvertrag vereinbart wurde. Gegen die Preisänderungen im StromAgro läuft eine Sammelklage. Viele Landwirte haben die Preise auf den Stand bei Vertragsabschluß \"eingefroren\".

Offline Christian Guhl

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.382
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Einstellung der Agro-Verträge
« Antwort #1 am: 30. November 2009, 13:48:45 »
Lt.Eon-Avacon wird bis zum 31.12.2010 zu den alten Konditonen weitergeliefert. Erst dann erfolgt die Einstufung in die Grundversorgung. Die Kündigungsfristen wären damit eingehalten. Dann bleibt ja noch ein wenig Zeit, sich einen anderen Anbieter zu suchen. Da die Agro-Verträge aber nicht mit der Eon-Avacon Vertrieb GmbH abgeschlossen wurde, sollten alle betroffenen Landwirte eine Abtretungsurkunde anfordern, aus der hervorgeht, dass explizit der eigene Vertrag an die Vertrieb GmbH abgetreten wurde. Bis zur Vorlage einer solchen ist die Kündigung nach § 410 BGB unwirksam. (Und Eon-Avacon beschert man eine besinnliche Vorweihnachtszeit, wenn sie sich damit beschäftigen dürfen.)

Offline AKW NEE

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 913
  • Karma: +0/-0
    • http://www.villa-13.de

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz