Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Energieversorgung gestalten am 11.11.09 in München  (Gelesen 3090 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RuRo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 655
  • Karma: +0/-0
Energieversorgung gestalten am 11.11.09 in München
« am: 24. Oktober 2009, 20:35:42 »
Seminar des Bayerischen Gemeindetags und des Bayerischen Städtetags mit dem Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) und der auf die Beratung der Kommunalwirtschaft spezialisierten Sozietät Becker Büttner Held am 11. November in München und 17. November in Ansbach

Die Ankündigung auf Seite 20 von 32
Leiderln hoits z\'sam, sonst gehts nimma recht lang

Offline RuRo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 655
  • Karma: +0/-0
Energieversorgung gestalten am 11.11.09 in München
« Antwort #1 am: 13. November 2009, 20:28:16 »
Mir wurde über die Veranstaltung berichtet.

Anwesend waren zumeist ca. 100 Vertreter der kommunalen Gebietskörperschaften und deren Vertreter der Spitzenverbände (Bayer. Städtetag, Bayer. Gemeindetag, Verband Kommunaler Unternehmen), aber auch Vertreter der ortsansässigen Energieversorgung auch aus BaWü sollen gesichtet worden sein (Erdgas Südbayern, Technische Werke Friedrichshafen).

Kernthema war die Entscheidungsfindung zur weiteren Vorgehensweise bei den Energienetzen (Strom und Gas) durch die Kommunen, nachdem zwischen 2011 und 2014 etliche Wegenutzungsverträge auslaufen. Damit steht in großer Zahl eine Verlängerung oder Neuorientierung in der bayer. Versorgungslandschaft an.

Eine Vorreiterrolle bekleidet offenbar die Stadt Landsberg am Lech. Hier wurde bereits das Stromnetz von den Lechwerken übernommen. Weitere Sparten sollen wohl folgen. Die Re-Kommunalisierung wurde wohl von der Kanzlei Becker Büttner Held in Person von RA Albrecht juristisch begleitet.

Am Rande der Veranstaltung sollen auch Themen wie Konzessionsabgabe, Kundenstatus, Änderung der KAV, besprochen worden sein.
Leiderln hoits z\'sam, sonst gehts nimma recht lang

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz