Reinhold Schoeler, Yorckstr. 120, 28201 Bremen, Tel. 0421-5963486, Handy 0177-5263112
Webseite:
http://www.bigaspreis-bremen.de ; Bremer Forum:
http://gaspreis.bboard.de ; Überregionales Forum:
http://forum.energienetz.com/portal.phpMail: Schoeler1@gmx.de
Sehr geehrte Gaspreis Widersprüchler,
ich bemühe mich, als Webmaster der Bremer Gaspreis-Initiative, die für die Widersprüchler wichtigen Gerichtsbeschlüsse in einer kleinen Datenbank aufzunehmen und für Jedermann abrufbar zu machen:
http://www.bigaspreis-bremen.de/Unbilligkeitseinwendung.pdf http://www.bigaspreis-bremen.de/AG_Bad_Kissingen.pdfMir fiel auf, daß Vertreter der verschiedenen Bürgerintiativen immer wieder den Fehler machen, sich mit Pressemeldungen über entsprechende Gerichtsbeschlüsse oder Abschriften zu benügen. Kein Gericht und kein Richter wird sich die Mühe machen, die in dieser Form zitierten Urteile anzufordern oder zur Kenntnis zu nehmen, wenn diese nicht in einer Original-Kopie vorliegen.
http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=1901757Ich halte diese Pressemeldungen zwar für wichtig, aber für noch wichtiger, wenn Originalgerichtsbeschlüsse im Internet abrufbar archiviert werden. Beispielhaft dafür ist die Webseite von Herrn RA Waldeyer-Hartz mit dem Heilbronner und AG-Marienberg-Beschluss.
http://www.vw-h.de/energieprotest/Das neueste Urteil stammt von Landgericht-Mühlhausen und ist inzwischen von mir angefordert und ins Internet gesetzt worden (so wie es sein sollte.
Für den Hinweis danke ich Herrn Dr. Aribert Peters)
http://www.bigaspreis-bremen.de/LG-Muehlhausen.pdf DAS WICHTIGSTE ZUM SCHLUSS: \"DIE BREMER SAMMELKLAGE IST RAUS\"
Zuguterletzt gibt es eine wichtige Information bezüglich Sammelklage durch die Verbraucherzentrale Bremen. Am 20. Mai 2005 wurde die Klageschrift (55 Kläger), in Begleitung der Presse, dem Langericht Bremen übergeben.
Die Presse berichtete bereits darüber:
=============================
Bremer Weser-Kurier vom 21.05.2005, Seite 9 (dieser Link ist nur kurze Zeit aufrufbar)
Streit um Gaspreis geht jetzt vor Gericht -Verbraucherzentrale reicht Sammelklage ein / swb soll zur Offenlegung ihrer Kalkulation gezwungen werden
http://www.weser-kurier.de/20050521/btag_450_32303035303532313030393738.phptaz (Die Tageszeitung). „Konzern vor dem Kadi“, 54 Kunden der swb verklagen das Unternehmen. Sie halten die jüngsten Gaspreiserhöhungen für unbillig
http://www.taz.de/pt/2005/05/21/a0358.nf/textDie Verbraucherzentrale wird in Kürze die komplette Klage auf Ihrer Webseite veröffentlichen. Ich kann mir natürlich vorstellen, daß die Neugier sehr gross ist und aus diesem Grund werde mich bemühen, eine Vorabversion für einen kleineren Kreis herzustellen.
Bremen, den 21.05.2005
Mit freundlichen Grüßen
Reinhold Schoeler