Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Sonderkündigungsrecht wegen Umzug?  (Gelesen 12616 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline B.Marburg

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Re: Sonderkündigungsrecht wegen Umzug?
« Antwort #15 am: 10. Juli 2014, 09:13:50 »
Also kann ich doch einfach umziehen, wenn ich kündigen will ;)

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Sonderkündigungsrecht wegen Umzug?
« Antwort #16 am: 10. Juli 2014, 17:40:00 »
Ach, wenn man vorzeitig aus einem Energie-Liefervertrag heraus möchte, zieht man einfach mal um 8) ;D ?!

Aber was ist, wenn der Versorger eine vom Vermieter bestätigte Mietvertragskündigung verlangt, lässt man sich dann noch etwas einfallen  -  könnte man spätestens dann womöglich mit dem StGB in Konflikt geraten ??? ?

Und was macht ein Eigentümer, verkauft der mal eben ganz schnell seine Wohnung oder sein Haus ::) ?
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline keks

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
Re: Sonderkündigungsrecht wegen Umzug?
« Antwort #17 am: 25. Juli 2014, 11:40:17 »
So die Geschichte ist durch.

- Schlichtungsverfahren eröffnet
- Bestätigung von der Schlichtungsstelle erhalten
- Almado hat sich gemeldet
- Almado hat eine neue korrekte Rechnung geschickt
- Almado hat das Geld sogar überwiesen (damit das Verfahren schneller eingestellt wird)
- Ich bin zufrieden :)

Gibt es hier im Forum so eine Art Vorgehensweisethread gegen Almado??? (ich hab jetzt nicht nachgeschaut)
Glaube da könnte man viele Threads mit vermeiden.

Vielen Dank für die Hilfe khh, ich habe nun mein Geld und bin um eine große Erfahrung weiser

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz