Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: EWE will Kundenbeiräte einrichten und mit Initiativen sprechen  (Gelesen 2761 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline janto

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 81
  • Karma: +0/-0
    • Bezahlbare Energie
Siehe http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/oldenburg/ewe155.html

Verkehrt ist das nicht - schlechter werden kann es auch nicht, weder bei EWE noch im Verhältnis EWE-Kunde.

Kunden und Initiativen sollten aber auch untereinander kommunizieren, damit sie möglichst mit einer Zunge sprechen und sich nicht gegeneinander ausspielen lassen.

Der Verein \"Bezahlbare Energie\" könnte dafür ein Dach sein. Ich sage bewusst, könnte. Wir beanspruchen das nicht. Wir setzen uns aber zum Ziel, auf mittlere oder längere Sicht eine Interessenvertretung aller Strom- und Gaskunden im gesamten EWE-Gebiet auf die Beine zu stellen.

Nächste Schritte zu einer verbesserten Koordination können sein, dass sich die Initiativen, die von EWE angesprochen werden, schon mal untereinander über die anzusprechenden Fragen und Ziele austauschen.

Janto Just
Verein \"Bezahlbare Energie\"
http://www.bezahlbare-energie.de

Offline Heizer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 50
  • Karma: +0/-0
EWE will Kundenbeiräte einrichten und mit Initiativen sprechen
« Antwort #1 am: 21. März 2011, 09:35:11 »
Warum glaube ich bei den \"Kundenbeiräten\" so gar nicht an einen \"Politikwechsel bei EWE. Das richt so, wie die faule 39%-Geschichte mit dem netten Onkel Scherf, den doch eigentlich alle gut finden.

Würde eigentlich gut klingen ... für mich ist es nur eine weitere PR-Nummer.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz