Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: NGW erhöht Erdgaspreise zum 01.08.2008  (Gelesen 7742 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lime

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 46
  • Karma: +0/-0
NGW erhöht Erdgaspreise zum 01.08.2008
« am: 22. Juni 2008, 12:43:59 »
Der Arbeitspreis für Erdgas soll sich lt. einem Schreiben vom 18. Juni 2008 um 0,65 ct/kWh brutto (0,55 ct/kWh netto) erhöhen!
Hat schon jemand reagiert oder ist dies nicht notwendig? (Oder habe ich eine Thread übersehen?)
Mit freundlichen Grüßen
Lime

Offline ben100

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 265
  • Karma: +0/-0
NGW erhöht Erdgaspreise zum 01.08.2008
« Antwort #1 am: 27. Juni 2008, 16:04:58 »
Wie hast Du es denn bisher gemacht?

Offline Lime

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 46
  • Karma: +0/-0
NGW erhöht Erdgaspreise zum 01.08.2008
« Antwort #2 am: 21. September 2008, 19:52:07 »
Habe bisher immer die übliche Antwort gesendet. Nun habe ich eine Gaspreiserhöhung zum 01. November auf dem Tisch. Werde auch hier wiedersprechen.
Interessant: Ein Anwalt sagte mir, dass nach seiner (?) Einschätzung in diesem Jahr ein Gerichtsurteil erwartet würde, welches wahrscheinlich die Verbraucher deutlich schwächen würde. Ist dies noch jemandem bekannt?

Offline wulfus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 318
  • Karma: +0/-0
NGW erhöht Erdgaspreise zum 01.08.2008
« Antwort #3 am: 22. September 2008, 08:23:34 »
Zitat
Original von Lime ....
 Ein Anwalt sagte mir, dass nach seiner (?) Einschätzung in diesem Jahr ein Gerichtsurteil erwartet würde,
welches wahrscheinlich die Verbraucher deutlich schwächen würde. Ist dies noch jemandem bekannt?
Nein, noch nicht gehört. Darauf warte ich aber schon lange. Ich kann mir gut vorstellen,
daß die Gerichte bald vor der Macht der Energiemonopole kaptulieren, weil sie die vielen lästigen Widerspruchsverfahren los sein möchten.
Mich macht auch mißtrauisch, daß die Regierung nicht zu Gunsten der Verbraucher (Bürger, Wähler!) einschreitet.
Es würde mich nicht wundern, wenn sie bald ein entsprechendes Gesetz oder eine Gesetzesänderung zu Gunsten der Energielobby erlassen würde.
Warum ist der rebellische Minister Riehl von Hessen wohl so still geworden?

Offline Lime

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 46
  • Karma: +0/-0
NGW erhöht Erdgaspreise zum 01.08.2008
« Antwort #4 am: 12. Oktober 2008, 14:24:43 »
Ich denke auch, dass irgendjemand -die Gerichte und/oder die Politiker- einknicken wird! Auch wenn es nicht hierhergehört:
Vor Jahren wurde publik, dass wir auch von unserem \"13ten\" Monatsgehalt Arbeitslosenbeiträge zahlten. Nur ... bei der Berechnung des A-Geldes wurden nur 12 Monate zugrunde gelegt. Es standen an Arbeitnehmer und Arbeitgeber(!) Rückzahlungen aus. Die Richter haben zu unseren Ungunsten entschieden. Kein Geld zurück und zukünftig berücksichtigen, so einfach geht das!
Die aktuelle Geschichte mit der Kilometerpauschale sieht für mich genauso aus: Eigentlich sollte es eindeutig sein, doch warum brauchen die Richter so lange? Vielleicht um eine Formulierung zu finden, die die Politiker vom Haken löst und wir dann nichts erhalten? (Ich bin der Meinung alle oder keiner erhält etwas zurück). Aber die Politiker können ja auch zurückschlagen: Sollten Sie verlieren, setzen Sie einfach die Pauschale auf 1 Cent für alle, fertig.
Einzig: wir befinden uns kurz vor Neuwahlen, da haben es alle Interessengruppen schwer, egal bei welchem Thema! Die schon seit Jahren in diverser Literatur vorhergesagte Finanzkrise ist eingetreten und reist nicht ab - und die Suppe löffeln natürlich die Kleinen wieder aus, wer auch sonst?
So auch bei den Gasversorgern, gegen seriöse Geschäftsleute hat niemand etwas. Eine eigene Politik tut Not.
Wetten das alle überlegen, wie und wann sie uns am günstigsten die Argumente  der Zahlungsverweigerung unter dem A... wegziehen können?

Offline ben100

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 265
  • Karma: +0/-0
NGW erhöht Erdgaspreise zum 01.08.2008
« Antwort #5 am: 25. Oktober 2008, 14:24:29 »
Diesen Artikel finde ich in einer Hinsicht interessant:

http://www.rp-online.de/public/article/xanten/621160/Erdgas-Preise-einfrieren.html


\"Pruss: Grundsätzlich ist diese Überlegung nicht von der Hand zu weisen. Nur: Der Ölpreis war zuvor steil nach oben geschossen. In dem dann beginnenden Abwärtstrend, also bei schon sinkenden Preisen, konnten wir unsere Verträge aushandeln. Und gerade in dieser Woche ist der Ölpreis ja wieder geradezu explosionsartig in die Höhe geschossen\".

Dann frage ich mich aber warum die Preise so stark erhöht werden, wenn
man hier schon zugibt vorher \"günstige Verträge\" ausgehandelt zu haben???

Offline Kampfzwerg

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.041
  • Karma: +0/-0
NGW erhöht Erdgaspreise zum 01.08.2008
« Antwort #6 am: 26. Oktober 2008, 17:01:49 »
Zitat
http://www.rp-online.de/public/article/xanten/621160/Erdgas-Preise-einfrieren.html

\"Pruss: Grundsätzlich ist diese Überlegung nicht von der Hand zu weisen. Nur: Der Ölpreis war zuvor steil nach oben geschossen. In dem dann beginnenden Abwärtstrend, also bei schon sinkenden Preisen, konnten wir unsere Verträge aushandeln. Und gerade in dieser Woche ist der Ölpreis ja wieder geradezu explosionsartig in die Höhe geschossen\".

Noch interessanter ist die folgende Aussage von Herrn Pruss auf
Zitat
Die Frage, ob sich ein Fix-Tarif für den Verbraucher lohnt...
denn das....
Zitat
Pruss ...kann im voraus niemand sagen. Das steht erst nach Ende der Vertragslaufzeit definitiv fest wenn klar ist, wie sich die Preise in diesem Zeitraum entwickelten. Auf jeden Fall bringen die Fix-Tarife allerdings die gewünschte Sicherheit.
...leider vergass er zu erwähnen, dass hierbei vor allem die NGW die gewünschte (Planungs-) Sicherheit erhält.

Und er vergass wohl ebenfalls zu erwähnen, dass die NGW in der Vergangenheit ihre Preiserhöhungen durchaus nicht immer nur mit der ominösen Ölpreisbindung begründet hat.  
Andere Schurken für erhöhte Beschaffungskosten wegen des exorbitanten gestiegen Energiebedarfs waren schnell ausgemacht und hiessen Indien und/oder China. Nicht zu vergessen natürlich auch die strengen Winter in den USA. Etc pp.
Die Begründungen dafür, warum, trotz gesunkener Beschaffungskosten, die Preise leider steigen müssen, wurden also mit der Zeit durchaus vielseitiger.

Offline ben100

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 265
  • Karma: +0/-0
NGW erhöht Erdgaspreise zum 01.08.2008
« Antwort #7 am: 06. November 2008, 15:41:29 »
Und jetzt diese Meldung:

NGW senken Gaspreise Uedem (RP) Die Niederrheinischen Gas- und Wasserwerke (NGW) werden die Erdgaspreise senken.
.....
 


Die sprechen Sie wohl garnicht ab, erst wird behauptet, daß man noch vor dem stark gestiegenen Ölpreis seine Verträge gemacht hat, jetzt widerum spricht man von einem sinkenden Rohölpreis. Was denn nun? Bevor die nicht mal ihre Kalkulation offen legen, können die hier in der Region anscheinend machen was die wollen!!!

Kann man da nicht mal einfach Anzeige wg. Betruges stellen??? Ist das nicht mal langsam ein Fall für die Staatsanwaltschaft

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
NGW erhöht Erdgaspreise zum 01.08.2008
« Antwort #8 am: 06. November 2008, 16:36:55 »
Zitat
Original von ben100
Und jetzt diese Meldung:
...


@ben100,

Da ich Zweifel hatte, dass Sie der Verfasser dieser Zeilen sind (Quellenangabe fehlt), hab ich mal ein wenig gestöbert: http://www.rp-online.de/public/article/goch/634338/NGW-senken-Gaspreise.html
Und festgestellt, dass der komplette Artikel kopiert wurde.

Es ist schon mehrfach hier im Forum, darauf hingewiesen worden, dass dies untersagt ist.
Aber an dieser Stelle mal ein verweisendes Link: Verlinkung von Medienberichten

Offline ben100

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 265
  • Karma: +0/-0
NGW erhöht Erdgaspreise zum 01.08.2008
« Antwort #9 am: 06. November 2008, 22:52:20 »
Sorry das wußte ich nicht!

Offline Lime

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 46
  • Karma: +0/-0
NGW erhöht Erdgaspreise zum 01.08.2008
« Antwort #10 am: 21. November 2008, 19:51:50 »
So wie ich das sehe, war das BGH-Urteil DAS Urteil was mein Anwaltskontakt wohl meinte!
Ich finde es aber schon Interessant, dass ich vor Monaten schon über ein nicht Bürgerfreundliches Urteil hörten, welches erst in der Zukunft gesprochen werden sollte. Natürlich ist es wegen Tarif- und Sonderkundenunterschied relativ, aber dann doch Kundenunfreundlich!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz