Ja, den Unterschied zwischen Ölpreisbindung und Ölpreisbindung hat in den Medien noch kaum einer kapiert, daher sind die meisten Artikel hierzu ziemlicher Unsinn.
Wie RR-E-ft sagt, gegen die Importpreissteigerungen wird kaum etwas zu machen sein. Umso wichtiger wäre es, wenn die Kartellbehördern und die Gerichte endlich eine klare Linie verfolgen würden und die Abzocke beim Gas-Zwischenhandel unterbinden würden.
Rechtlich wäre das nach der Gesetzeslage eigentlich zwingend.
Noch kann man ja hoffen, denn die letzten Meldungen hierzu (Urteile, Kartellbehördenuntersuchungen) lassen die Tür wieder etwas weiter aufgehen...
@nomos:
Der Staat tut doch schon eine Menge, um Energiesparen zu fördern.
Was schlagen Sie denn zusätzlich zu den laufenden Programmen (Investitionsförderprogramme zur Wärmesanierung etc.) vor?
Wie soll ein \"bundesweiter Aktionsplan\" und ein \"Anreiz zum Energiesparen für Hartz-IV-Haushalte\" denn aussehen?
Was soll er konkret verbessern?
Deutschland könne sich vor steigenden Energiepreise nur schützen durch eine Verringerung der Importabhängigkeit, durch Energiesparen, die Verbesserung Energieeffizienz und „den Ausbau der erneuerbaren Energien“.
Hier muss ich Herrn Glos ausnahmsweise mal zustimmen.
Der weitere Text mit den Kernkraftwerken ist natürlich Quatsch.
ciao,
sh