Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Verjährung automatisch?
biene:
Hallo liebe Mitstreiter/innen,
ich hab derweil schon gesucht... aber wenn ich z.B. seit 2004 schon Widerspruch gemacht hab - gilt die Verjährung \"automatisch\"? oder wie läuft das ab?
Normalerweise geh ich davon aus, dass im Jahre 2008 die Verjährung für 2004 und 2005 schon gilt....oder?
(Wir sind Kunde bei der EWE)
Danke für Eure Hilfe! und ich hoffe, dass endlich die Politiker mal reagieren, wenn der Gaspreis noch höher geht???! Ist ja ein Hammer!
Gruß aus dem heißen Norden
Biene
RuRo:
Lassen wir mal dahin gestellt, ob das Thema \"Verjährung\" überhaupt relevant ist, da es nach Widerspruch gerade keine berechtigte und schon überhaupts keine fällige Forderung gibt.
Bei der Verjährung handelt es sich um eine Einrede, die sich der Gläubiger ggf. vom Schuldner gefallen lassen muss, weil er die ihm zugedachte Frist untätig verstreichen ließ.
Ihr Bäcker merkt in 2008, dass Sie ihm noch den Kaufpreis für 10 Semmeln (Brötchen, Wecken, usw.) aus dem Jahr 2004 schulden, Jetzt fordert er die Zahlung - Pech gehabt - Einrede der Verjährung; er bleibt auf seiner Forderung sitzen.
biene:
Hi Ruro,
das wär nicht schlecht....
wolln wir mal schauen, was die \"Fachleute\" dazu meinen....
Gruß aus dem schönen Norden ( Ganderkesee)
hier scheint echt noch die Sonne.....
Biene
Pelikan:
moin moin,
Verjährung greift nicht, denn grade durch die Einrede mit §315 wird ja die Fälligkeit gehemmt. Verjähren kann aber nur eine fällige Forderung.
Ein Verwirken von Ansprüchen kann nur ein Gericht klären.
Soweit meine Meinung.
...und nun geht der Pelikan wieder
in der Ostsee auf Fischzug...
Christian Guhl:
Entweder war die Forderung unbillig und somit nicht fällig. Dann ist die Verjährung gehemmt. Oder die Forderung war billig und fällig, dann kann sie verjährt sein. Wie mans auch dreht und wendet, es gibt immer eine positive Seite. Die Versorger gehen ja davon aus, dass ihre Forderungen billig und fällig sind. Also sind sie nach der gesetzlichen Frist verjährt. Vollautomatisch !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln