Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Biosprit? Hat sich erledigt!
Netznutzer:
Sämtliche börsennotierte Biospritproduzenten schreiben Umsatz und Gewinnzuwächse. Ich spare mir die Links, sind auf jeder HP von Onlinebanken nachzulesen. Hört doch mal auf, ständig auf das Gejammere von Firmen reinzufallen.
Gruß
NN
vknuth:
@Netznutzer
Wenn Sprit aus heimischer Biomasse - nicht Soja u.ä. aus Übersee - Umsatzsteigerung erfährt, ist das wunderbar.
Ich hörte im Fernsehen einen Brandenburger vor seiner Destille (total neu, vom Feinsten) klagen, daß er bei jetzt geringerer Förderung durch den Bund dichtmachen müsse.
Netznutzer:
Es ist eben leider so, dass nicht wettbewerbsfähige Industrien bei Auslaufen von Subventionen sich dem Wettbewerb stellen müssen. Dass Subventionen mal auslaufen, muss jedem klar sein. Wenn hier gemeint sein soll, dass der Biokraftstoff höher besteuert wird, so trifft das auch importierte Kraftstoffe. Sie wären also auch steuerfrei billiger gewesen. Das Problem ist einfach die Subventionierung. Selbst die kohleindustrie meint plötzlich, dass nach Auslaufen der Subventionen sie überlebensfähig sei. Das war vor 2 Jahren noch völlig undenkbar. Subventionen sind das grundsätzliche Übel. Sie machen bequem und unbeweglich. Nicht nur im Energiebereich, hier aber besonders.
Gruß
NN
vknuth:
Wettbewerbsfähige Industrien müssen aber gleiche Startbedingungen haben. Nach
taz.de \"Atomstrom ist nicht billig\"
werden fossile Brennstoffe besteuert, Kernbrennstoffe nicht.
Direkt berechenbare Begünstigungen erbringen 1,2 Cent/KWh für Atomstrom.
Eine angemessene Risiko-Versicherung, die jeder Autohalter für mögliche
Schwerstunfälle abzuschließen gezwungen wird, gibt es nicht. Sie würde die Atom-KWh noch mal um 5 ct erhöhen.
Das wirkt sich doch auf den Wettbewerb aus, AKW- Kohle - Wind usw.
Thema war: Wettbewerbsfähige Industrien, Jammern bei Wegfall von Hilfen
Ich habe nicht Sprit-Hersteller verglichen, sondern Umwandler von Primärenergie.
Gruß
VK
Jupp2008:
Das ist aber genau der Hintergrund von Subventionen. Man möchte Industriezweigen, die man als besonders schützenswert erachtet eine Hilfe zukommen lassen, dass sie sich am Markt behaupten können. Man darf sich fragen, was das bei der Subventionierung von AKW- Strom für einen Hintergrund hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln