Energiepreis-Protest > Stadtwerke München

SWM erhöhen Gaspreise

<< < (2/2)

chriskmuc:
In einem Kommentar zum obigen Artikel bzgl. Gaspreiserhöhung steht:

\"
17.11.2008 18:36:36

Al-Do: Es geht auch anders!

Wir erhielten von unserem südbayerischen Gasversorger am Wochenende die erfreuliche Mitteilung, dass die Gaspreise ab 1. Januar deutlich gesenkt werden. Zuletzt wurden sie zum 1.10.08 angehoben. Hier folgt man also der Ölpreisentwicklung und seltsamerweise dürfte dieser Versorger wohl beim gleichen Vorlieferanten einkaufen, wie die SWM. Darüber sollte man nachdenken!
\"

Was fällt Euch dazu ein?

baj:
Hallo,

ab wann ist man eigentlich Sondervertragskunde bei den SWM?

Ich bin seit 2001 im Vollversorgungstarif II und seit 2007 im Vollversorgungstarif geführt. Vorher war ich HVII, und noch früher gabs gar keine Angabe.

Seit 2007 senden die SWM regelmäßig auch Preisblätter mit, auf denen weitere Tarife, z.B. Kleinversorgungstarif und Grundpreistarif angegeben sind, die bezüglich Arbeitspreis teurer sind.

Daraus schließe ich, dass mich der Vollversorgungstarif zum Sondervertragskunden macht. Liege ich da richtig?

Gibts da schon eine eindeutige Aussage?

sonnewirdsiegen:
Sondervertragskunde ?

Hi baj

Ich möchte auch gerne wissen was ich für eine \"Vertragsart\" habe.

Meine SWM-Tarifhistorie sieht wie folgt aus (2 Fam.Haus stetiger Verbrauch:  4.000 m³ – 5.000 m³ p.a.):

..............................bis etwa 1990.........Haushalt Grundpreistarif (Tarif H)
ab 1990/1991............bis 2000/2001.........Haushalt Versorgungstarif (HV II)
ab 2001...................bis 31.03.2007.........Vollversorgungstarif  II
ab 01.04.2007...........bis dato..................Vollversorgungstarif   (ohne II)


Auffallende Kuriosität ,ebenfalls ab 01.04.2007:  Plötzlich hat sich der Grundpreis von €192 p.a.  auf    €96 p.a. halbiert.  Haben sich wirklich Gemeinkosten wie Netznutzungsentgelt, Entgelt für Messung, Ablesung (mache ich sowieso selbst), Konzessionsabgaben, Entgelt für Abrechnung, etc. so kurzfristig halbiert? ... oder war es vielleicht um den stillschweigenden, unfreiwilligen Tarifwechsel juristisch zu rechfertigen.  

Klingt alles etwas sonderlich, wie Sondervertrag .... aber 100% Klarheit wäre auch angenehm. Weiss jemand etwas näher?

Pedro:
@sonnewirdsiegen

--- Zitat ---Haben sich wirklich Gemeinkosten wie Netznutzungsentgelt, Entgelt für Messung, Ablesung (mache ich sowieso selbst), Konzessionsabgaben, Entgelt für Abrechnung, etc. so kurzfristig halbiert?
--- Ende Zitat ---
Nein, glaube ich nicht. Schau mal, was die \'\'Konkurrenz\'\' am Ort für Zahlen hat. Oft ist es nur eine Anpassung an  Grundgebühren anderer Versorger, weil die eigenen ohnehin utopisch waren.
Wahrscheinlich  steckt hier aber der Tarifwechsel dahinter.  Konzessionsabgaben sind nicht der Grund, sie sind Bestandteil des Arbeitspreises u. werden  auf der Basis der verbrauchten Kilowattstunden berechnet (Höhe u. Probleme siehe unter Stichwort Konzessionsabgaben). Diese können sich je nach Einstufung allerdings z.B. zwischen 0,27 und 0.03 Cent/kWh verändern.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln