Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: 14.05.2008 BDEW- Infotag zu § 315 BGB  (Gelesen 2950 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline tangocharly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.139
  • Karma: +5/-0
14.05.2008 BDEW- Infotag zu § 315 BGB
« Antwort #1 am: 30. April 2008, 15:03:46 »
Ich lese dort nichts über die oder den Referenten (ein Herr B. aus K. dürfte ja wohl ausscheiden).
<<Der Preis für die Freiheit ist die Verantwortung>>

Offline Wasserwaage

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 243
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
14.05.2008 BDEW- Infotag zu § 315 BGB
« Antwort #2 am: 30. April 2008, 15:07:24 »
wer auch immer ein herr b aus k sein soll.

im programm auf seite 2 steht doch zu jedem programmpunkt der referent dabei.
gott lobe den tag an dem es soweit ist, dass ich mir prepaidkarten mit strom von jedem x-beliebigen anbieter überall kaufen kann um sie dann in meinen zähler zu schieben.

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
14.05.2008 BDEW- Infotag zu § 315 BGB
« Antwort #3 am: 01. Mai 2008, 12:48:45 »
Bällchen aus Karlsruhe  :D

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
14.05.2008 BDEW- Infotag zu § 315 BGB
« Antwort #4 am: 02. Mai 2008, 14:12:32 »
Spätestens nach dem Gaspreis- Urteil vom 29.04.2008 weiß man, dass die gerichtliche Billigkeitskontrolle nach § 315 BGB überhaupt nur Tarifkunden/ grundversorgte Kunden betrifft.

Die allermeisten Kunden sind jedoch Sondervertragskunden, bei denen Preisänderungsklauseln in AGB der Inhaltskontrolle nach § 307 BGB standhalten müssen. Der weite Spielraum der Billigkeit genügt den Anforderungen an Konkretisierung und Begrenzung, die § 307 BGB erfordert, nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung nicht.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz