Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Höchste Dividende der Konzerngeschichte  (Gelesen 5108 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nomos

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.448
  • Karma: +0/-0
Höchste Dividende der Konzerngeschichte
« am: 26. April 2008, 10:48:49 »
Auf der Hauptversammlung in Karlsruhe wurde jetzt die höchste Dividende in der EnBW-Konzerngeschichte beschlossen.
                                     
Bezogen auf die dividendenberechtigten Aktien entspreche dies einer Ausschüttung von 368,8 Mio.Euro, teilte das Unternehmen mit.        

Laut EnBW erzielte ein Aktionär, einschließlich der für das Geschäftsjahr 2006 ausgeschütteten Dividende in Höhe von 1,14 €, der die Aktie zum Schlusskurs 2006 gekauft und bis zum Jahresende 2007 gehalten hat, eine Rendite von rund 23 %.

... und jetzt wird für das Geschäftsjahr 2007 eine Dividende in Höhe von 1,51 € gezahlt. Das entspricht einer Steigerung von 32,5 % gegenüber dem Vorjahr (1,14 €).

Die Entwicklung zeigt, dass ungeachtet der politischen Regulierungsversuchen zu mehr Wettbewerb und fairen Preisen weiter erwartet wird, mit der Energie auch in Zukunft überhöhte Gewinne zu erzielen.

Soll der Energieverbraucher jetzt Aktien kaufen, damit er einen Teil seines Geldes wieder zurückbekommt?  Die aktuelle  Politik wird offensichtlich als wirkungslos oder mehr als Beruhigungsmittel für die Verbraucher eingeschätzt.  Die Gewinne und Kurssteigerungen sind untrennbar mit den aktuellen und weiter erwarteten überhöhten Preisen verbunden. Die Verbraucher lassen das ohne großen Widerstand zu. Jammern reicht halt nicht.  :rolleyes:

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz