Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Gas-Lieferant wechseln? Rat gesucht  (Gelesen 3917 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Öko-C

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
Gas-Lieferant wechseln? Rat gesucht
« am: 20. April 2008, 22:32:43 »
Hallo zusammen,

ich weiß nicht recht, ob´s hier richtig hergehört, aber ich fange trotzdem mal an.

Meine Tante hat nen Tank auf dem Grundstück, welchen Sie sich mit dem Nachbarhaus teilt. Sie wohnt seeeehr dörflich in M-V.

Sie zahlt monatl. 250,00 € für Gas. Ich kann mich erinnern, dass es mal einen Abschlussrechnung über 4.500 € gab. Das ist echt harter Tobak.

Sie hat durch den Lieferanten mehrmals den Gastank und den Zähler prüfen lassen, welche natürlich alles okay vorfanden. Ihr blieb nichts anderes übrig als zu zahlen. Aber ich finde das doch schon sehr sehr viel Geld.

Kann man einen Tank eines Anbieters (nehmen wir mal z.B. Primagas) mit dem Gas eines anderen Anbieters betanken lassen?

Kann man auch solche Gasanbieter wechseln.

Über Tipps wäre ich dankbar. Ich finde dazu kaum Sachen im Netz, es geht immer nur um Fernversorgung, wenn es um Anbieterwechsel geht, kommt es mir vor oder ich schau nicht richtig.

Offline BSEshop

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 31
  • Karma: +0/-0
Gas-Lieferant wechseln? Rat gesucht
« Antwort #1 am: 24. April 2008, 13:59:22 »
Zitat
Original von Öko-C
Kann man einen Tank eines Anbieters (nehmen wir mal z.B. Primagas) mit dem Gas eines anderen Anbieters betanken lassen?

Kann man auch solche Gasanbieter wechseln.

Wenn Deine Tante einen Vertrag mit Primagas hat, dumm gelaufen. Abgesehen von den Primagas-Betrugsmaschen, darf man Miettanks der Flüssiggasanbieter nicht mit Fremdgas befüllen. Eine Befüllung würde auch kaum einer der freien Gaslieferant vornehmen, da Deine Tante nicht Gastank-Eigentümer ist.

Kündigen könnt Ihr den Vertrag schon. Nur dann will Primagas von Euch Geld für Tankabsaugen, für Abbau des Zählers, für die Tankabholung.

Macht es doch wie andere hier im Forum, erstmals der letzten Rechnung widersprechen (Preisgleitklausel nichtig, Unbilligkeit), die letzten 3-4 Abschlagszahlungen des Lastschriftverfahrens stornieren (bis zum 15. Mai 2008 könnt ihr noch alle Lastschrifteinzüge des Jahres 2008 stornieren), die neuen Lastschriften deutlich reduzieren (so dass Ihr immer in einer Nachzahlsituation bleibt), legt Widerspruch gegen die alten Rechnungen ein (Preisgleitklausel nichtig, unberechtigte Preisanhebung, hier kann eine Verjährung eintreten). Irgendwann wird Primagas die Sache an ihre Anwälte Thomas und Koll. geben, die Verfahren werden sie in der Regel verlieren und dann wird Primagas Euch kündigen. So kommt man auch zur Beendigung des Vertrages.

Schau mal in die folgenden Threads:

Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?
Primagas, wiederholte Lastschriften ohne Ermächtigung - Betrug??


Selbstverständlich kann man den Flüssiggasanbieter wechseln. Schau nach einem eigenen Tank und dann nach freien Gaslieferanten. Oder wechsele gleich zu anderen Heizsystemen, denn irgendwie habe ich das Gefühl, die gesamte Gasgeschichte ist eine reine Abzocke (warum fällt mir da Putin, Gasprom, KGB, SHV ein??), die nur durch Lug, Trug und Erpressung lebt.


Viel Glück

BSEshop

Offline Öko-C

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
Gas-Lieferant wechseln? Rat gesucht
« Antwort #2 am: 25. April 2008, 22:59:02 »
Vielen Dank, ich werde ihr das mal erklären oder zumindest vorschlagen.

Die Links werden helfen, denke ich.

Danke erstmal.

LG C. :)

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz