@tangocharly
Rheine hatte bisher ausschließlich Tarifkundenverträge mit höherer KA.
Nun bietet man erstmals auch Sonderverträge an, bei denen die KA nur 0,03 Ct/ kWh beträgt und bei denen deshalb die Preise dauerhaft um 0,24 Ct/ kWh unter den Allgemeinen Tarifen liegen.
Klingt irgendwie e wie einfach.
Dass man die Kommune darauf vorbereiten muss, dass 600 TEUR weniger Konzessionsabgabe kommen werden (wenn sich die Kunden für die Sonderverträge entscheiden), liegt für ein kommunales Unternehmen nicht allzu fern.