Original von Öko-C
Kann man einen Tank eines Anbieters (nehmen wir mal z.B. Primagas) mit dem Gas eines anderen Anbieters betanken lassen?
Kann man auch solche Gasanbieter wechseln.
Wenn Deine Tante einen Vertrag mit Primagas hat, dumm gelaufen. Abgesehen von den Primagas-Betrugsmaschen, darf man Miettanks der Flüssiggasanbieter nicht mit Fremdgas befüllen. Eine Befüllung würde auch kaum einer der freien Gaslieferant vornehmen, da Deine Tante nicht Gastank-Eigentümer ist.
Kündigen könnt Ihr den Vertrag schon. Nur dann will Primagas von Euch Geld für Tankabsaugen, für Abbau des Zählers, für die Tankabholung.
Macht es doch wie andere hier im Forum, erstmals der letzten Rechnung widersprechen (Preisgleitklausel nichtig, Unbilligkeit), die letzten 3-4 Abschlagszahlungen des Lastschriftverfahrens stornieren (bis zum 15. Mai 2008 könnt ihr noch alle Lastschrifteinzüge des Jahres 2008 stornieren), die neuen Lastschriften deutlich reduzieren (so dass Ihr immer in einer Nachzahlsituation bleibt), legt Widerspruch gegen die alten Rechnungen ein (Preisgleitklausel nichtig, unberechtigte Preisanhebung, hier kann eine Verjährung eintreten). Irgendwann wird Primagas die Sache an ihre Anwälte Thomas und Koll. geben, die Verfahren werden sie in der Regel verlieren und dann wird Primagas Euch kündigen. So kommt man auch zur Beendigung des Vertrages.
Schau mal in die folgenden Threads:
Primagas - Widerspruch zur Jahresabrechnung?Primagas, wiederholte Lastschriften ohne Ermächtigung - Betrug??Selbstverständlich kann man den Flüssiggasanbieter wechseln. Schau nach einem eigenen Tank und dann nach freien Gaslieferanten. Oder wechsele gleich zu anderen Heizsystemen, denn irgendwie habe ich das Gefühl, die gesamte Gasgeschichte ist eine reine Abzocke (warum fällt mir da Putin, Gasprom, KGB, SHV ein??), die nur durch Lug, Trug und Erpressung lebt.
Viel Glück
BSEshop