Energiepreis-Protest > Stadtwerke Bochum

ferngesteuerte Stromsperre ?

<< < (3/3)

wulfus:

--- Zitat ---...irgendwelche vergleiche mit bestimmten zeitlichen bereichen der deutschen geschichte haben hier nun absolut garnichts zu suchen....
--- Ende Zitat ---
Welche \"Vergleiche\" ich hier ziehe, lass man ruhig meine Sorge sein!
Ich sprach von einer Tendenz. Eich mal Deine \"Libelle\", Wasserwaage!

svenbianca:
bitte bitte nicht wieder die diskussion über all die armen die ihren Strom nicht bezahlen und die bösen EVU´s sperren einfach ab.

Ich könnte ganze Bücher über alle Geschichten, Tricks, Lügen etc. schreiben was Leute alles machen um jahrelang nicht zu bezahlen. Erstaunlicherweise sind da andere Branchen viel besser dran. Kein Mensch beschwert sich das Brötchen sofort bezahlt werden müssen. Auch KFZ-Werkstatt, Rechtsanwälte, ADAC etc.will erst geld dann tut er was. Und lasst mich Raten, wenn ich kein Mitglied im Bund der Energieverbraucher bin und auch den Beitrag nicht bezahle, wieviele Leistungen bekomme ich dann wohl.....?

Wenn man bezahlt wird nie jemand gesperrt werden und die Quote wo fehlerhaft gesperrt wurde dürfte wohl gering sein und ich gebe Wasserwaage recht, dass sind aufgaben der Sozialhilfe.

opferlamm-ma:
sind ja ganz interessante vergleiche.

mein brötchen kann ich morgen woanders oder gar nicht kaufen.
ähnlich auch beim rechtsanwalt.


wie mache ich das bei einem oligopolisten ?

m.e ist die argumentation absolut inadäquat

gruss
opferlamm


ps: bin auf die (sachliche) antwort gespannt (falls überhaupt)

Netznutzer:
Tendenz?:

Das ist ja wohl erindeutig. Wörtlich:

Es stinkt zum Himmel, wie perfide und unablässig man uns Bürger abzocken und gängeln will,
das geht schon wieder in Richtung Drangsalierungen nach Methoden des \"Dritten Reiches\" mit anderen, \"modernen technischen\" Mitteln.

Der Admin sollte sich Gedanken machen, welchem Gedankengut er hier eine Plattform bietet.

NN

svenbianca:
also erstmal liegt der Steuersatz bei über 40% (bitte nicht wörtlich nehmen, da es ja auch Abgaben sind), dass heißt der Gesetzgeber hätte es da schon in der Hand Energie für alle günstiger zu machen. Er hat es aber deutlich teurer gemacht.

Ich will doch nur sagen, Strom muss auch bezahlt werden und glauben Sie es mir, viele sind schon sehr dreist mit Methoden um nicht zu bezahlen, das gilt natürlich nicht nur für Strom. Messies sind ja auch im Mietgeschäft unterwegs.

Und selbst wenn der Strom 2-3 Cent billiger würde wären das bei einem Verbrauch von 3000 KWH im Jahr (und Geringverdiener, das ist jetzt nicht negativ gemeint könnten auch versuchen darunter zu bleiben) läge die Ersparnis bei ca. 60 - 90 Euro im Jahr, also bei 5 - 7 Euro im Monat, also wenn das der Grund ist das man seine Stromrechnung nicht mehr bezahlen kann........

Als meine Frau und ich studiert haben und wirklich wenig einkommen hatten, sind wir mit knapp 800 KWH im Jahr ausgekommen, später mit 2 Kindern lagen wir bei 2400 KWH, weil wir einfach nicht das Geld für mehr hatten. Man kann halt nicht für 2000 Euro im Jahr Strom verbrauchen, wenn man das Geld nicht hat. An der Tankstelle muss man auch sofort zahlen.

Und mehr als 2-3 Cent weniger sind ja utopisch, da ist die Steigerung der Pflegeversicherung etc. im Monat kostspieliger als was der Strom evtl. zu teuer ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln