Energiepreis-Protest > Stadtwerke Augsburg

Nach BGH Interpretation - Anwalt

(1/10) > >>

Gashahn:
Hallo,

ich spiele mit beim Gasprotest seit Nov. 2006.
Zum damaligen Zeitpunkt habe ich mich entschlossen den gesammten Gaspreis als Tarifkunde als Unbillig zu erklären.
Die Jahresrechnungen habe ich gekürtzt bezahlt, ohne weitere Erhöhung.
Es lag eine Mahnsperre vor.
Im Jan 2008 erhielt ich die teilweise lustige Interpreation der Stadtwerke (ich könne ja zwischen Heitzverfahren wählen ...ich hab dann gleich mal dem Gasbrenner Papier hingehalten.....), auf diese antwortete ich mit meiner Interpretation.

Nun erhielt ich letzte Woche ein Schreiben von einer Kanzlei, die mich aufforderten die offene Rechnung zu zahlen (ca 200€).
Wobei aber noch kein Titel vorliegt, sondern nur der Briefkopf einen auf wichtig macht.

So nun meine Frage:
Was empfehlen die abgehärteten Protestler ?
Wie geht das weiter?
Welche Kosten kommen auf einen zu (keine Rechtschutz vers.)?
Oder ist das nur ein Versuch der Stadtwerke die Front aufzuweichen?
Sollte ich mir jetzt auch einen Anwalt suchen?
Wie lange hab ich Zeit dafür ?


Achso ich habe angeblich bis zum 20.03.2008 Zeit das Geld zu überweisen.
Muss ich diesen Termin ernst nehmen?

Gibt es auch ein paar im Raum Augsburg die hier lesen?

Gashahn:
Ach, wollt ja noch schreiben wie es weiterging.

Ich fand (nicht dank such Funktion im Forum aber durch Google...) die FAQ hier und las das erstmal alles durch.
Habe dann einen eigenen Brief verfasst (weil der Form Brief nicht passte) und warte nun auf den Gerichtsbescheid...wenn er kömmet ;-)

Soweit das hier:
Aber einen \"Rauswerfer\" habe ich noch:
Auf die Anfrage ob wir nicht in einen billigeren Tarif (mit Strom gebündelt) wechseln könnten, sagt doch die Tante am Telefon:
\"Das ginge nicht, weil das Kartelamt das verboten hätte. Das Kartellamt hätte die Versorgungsgebiete aufgeteilt und da dürfe man nicht in fremden Gebieten liefern\"......also ich war erstmal sprachlos, der Rest ging im Lachen unter ....

Cremer:
@Gashahn

1.)
Empfehle einen Anwalt zu suchen.

2.) Hinterlegen Sie unbedingt umgehend eine Schutzschrift beim zuständigen AG, sonst erwirkt der Versorger (Anwalt) eine Einstweilige Verfügung gegen Sie!!

Gaslicht:
@ Gashahn
Hallo, mich würde interessieren wie Ihre Auseinandersetzung mit den Stadtwerken Augsburg ausgegangen ist bzw. was ist der aktuelle Sachstand?
Haben Sie Ihre Rechnung bezahlt?
Wurden Sie vor den Kadi gezerrt?
Ich und andere Forenbesucher aus dem Bereich der STAWA wären für weitere Informationen dankbar.
Grüße
Gaslicht

Gasterrorist:
Hallo,

mir geht es ähnlich. Bin seit Jahren mit von der Wiederstandspartie, und hat bisher noch keine Probleme gegeben.

Nun fahren die Stadtwerke Geschütze auf die mich auch ziemlich verunsichern.
Ein Schreiben einer Anwaltsgesellschaft die die erste Seite braucht Ihre Niederlassungen aufzulisten - inclusive eines selbst in Auftrag gegebenen Gutachtens einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in dem Sie natürlich feststellen dass Ihre Preisanpassungen naßvoll waren b.z.w. sind (bis Ende 2008 gültig).

Nun habe ich eine Frist von 2 Wochen bekommen darauf zu reagieren und die ausstehenden Beträge für 2007 nachzuzahlen (ca 1000 €).

Nun weiss ich nicht was ich da machen soll ?

Anwalt nehmen, Gericht - oder doch zahlen ?
Mit Gutachten kenne ich mich nicht aus, vielleicht könnte sich mal einer der Ahnung hat sich das ganze angucken - ist online auf der STAWA Seite unter Gutachten STAWA einzusehen.

Scheue mich doch noch vor weiteren zusätzlichen Kosten, und will auf keinen Fall vor Gericht das jahrelang Verhandeln (habe zwar eine Rechtschutzversicherung doch habe ich gelesen das die wohl nicht alle Kosten übenimmt).

Oder gibt es betroffene die vielleicht schon ein gegengutachten in Auftrag gegeben haben wo man sich beteiligen könnte ? Bitte melden !

Wie gesagt meine Frist läuft Anfang September ab, würde mich freuen wenn ich bis dahin Antworten hätte.

Danke

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln