Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Sauber, Deutschland: Dreckiges Drittel
Sukram:
http://www.industrie.gouv.fr/energie/allemand/pe07.gif
Schaubild 7: Vergleich der CO2 -Emissionen in Tonne n Kohlenstoff pro Einwohner (2004)
Warum so viele kommunale Einrichtungen mit PV & weithin sichtbarer Ertragsanzeige bestückt werden?
Wird extra gefördert: Grünes Deckmäntelchen.
Wenn man hier im Südwesten nach .fr oder .ch fährt- PV wird man meist vergeblich suchen...
Die Kanzlerin kämpft gerade wieder die EU für (weitere) Erleichterungen für energieintensive Industrie: Verständlich, wenn man die Strompreise z.B. mit denen des pöhsen Fronkreisch vergleicht.
svenbianca:
\"Der Anteil der Kernenergie an der weltweiten Energieerzeugung betrug 1998 6,5% (UNDP). Der Kernkraftanteil an der weltweiten Stromerzeugung beträgt etwa 16 %. Dabei nehmen Litauen und Frankreich mit fast 80 % Anteil die Spitzenplätze ein. In Westeuropa wird etwa 30 % des elektrischen Stroms mit Hilfe von Kernenergie erzeugt, in Deutschland 28 % und in der Schweiz knapp 40 %.\"
Wenn wir natürlich den Atomstromanteil erhöhen, was wir ja nicht wollen, haben wir auch bessere CO2 Werte.
superhaase:
Wieviel so eine undifferenzierte Statistik wert ist, sieht man ja schon am Spitzenreiter Luxemburg.
Die haben einen Wahnsinns Benzin- und Dieselverbrauch pro Kopf und daher einen so hohen CO2-Wert in dieser Statistik.
Alle Luxemburger fahren riesige SUVs, den ganzen Tag im Kreis rum, oder .... :D
Jetzt darf jeder selber weiterdenken .....
Sukram:
Ja, richtig: Wenn man den Tanktourismus berücksichtigte, säh\'s für\'s propere Deutschland noch übler aus.
svenbianca:
wir exportieren ja auch Strom, also gleicht sich das ja wieder aus. So ist es halt wenn man Äpfel mit Zahnpasta vergleicht
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln