Energiebezug > Strom (Allgemein)
Warnung vor Stromlücke
ESG-Rebell:
--- Zitat ---Original von berndh
Da hat sich doch die Lobbyarbeit wieder bezahlt gemacht.
--- Ende Zitat ---
Wie üblich.
Jeder in Lobbyarbeit investierte Euro dürfte eine Rendite von mehreren Hundert oder Tausend Prozent erwirtschaften - mindestens!
--- Zitat ---Original von berndh
Jeder Private würde massive Probleme bekommen wenn er so ineffiziente Geräte zur Energieversorgung betreiben würde, schade das Gesetze nur für die kleinen Leute gelten!!
--- Ende Zitat ---
Im Gegenteil - Eine große Zahl dezentraler Anlagen würde die Versorgungssicherheit gerade dramatisch erhöhen.
Vorbild Internet:
Dieses wurde ursprünglich von der DARPA im kalten Krieg entworfen. Eine der Randbedingungen lautete, dass es keine zentralen Strukturen geben dürfe, die sich etwa mit einem einzigen Atomschlag außer Kraft setzen ließen. Selbst wenn eine große Zahl von Servern ausfällt, bleibt das Internet weiter funktionstüchtig - langsamer aber benutzbar.
Hätten unsere Großen Vier das Internet aufgesetzt, so gäbe es bundesweit vier zentrale Server und Tausende von Routern, die den Datenstrom unverändert und ohne Verstärkung weiterleiten; also technisch nutzlos wären. Jede Email müsste über diese zentralen Server und über Dutzende der konzerneigenen Router laufen. Der Übergang über jeden Router würde die Emailzustellung um 1 Cent verteuern. Der durchschnittliche Preis einer Email wäre stets höher als das Briefporto (um Entgelt für den geldwerten Zeitvorteil einer Email abzuschöpfen). Durch fehlende Investitionen in neue Backbones würde die Emailzustellung aber schon bald länger dauern als eine Briefzustellung.
Gruss,
ESG-Rebell
Netznutzer:
Zitat: Wie üblich.
Jeder in Lobbyarbeit investierte Euro dürfte eine Rendite von mehreren Hundert oder Tausend Prozent erwirtschaften - mindestens!
Stimmt, haben wir auch erfolgreich beim EEG und den Mindestpreissätzen gesehen.
Gruß
NN
svenbianca:
In Deutschland fehlen einer Studie zufolge im Jahr 2020 voraussichtlich 15 konventionelle Großkraftwerke für eine ausreichende Stromversorgung. Wie das «Handelsblatt» und die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (Dienstagausgaben) unter Berufung auf eine Analyse der bundeseigenen Deutschen Energieagentur (Dena) vorab berichteten, steht bereits ab 2012 nicht mehr genügend Kraftwerksleistung zur Verfügung. Verbraucher müssten sich daher auf deutlich steigende Strompreise einstellen. Laut «Frankfurter Allgemeine Zeitung» wurde die Dena-Studie am Montag beim Treffen der Vorstandsvorsitzenden der vier großen deutschen Energiekonzerne E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW mit Kanzleramtsminister Thomas de Maizière (CDU) vorgelegt. In der Untersuchung heiße es, ein Weiterbetrieb bestehender Kraftwerke sei «über die bisher geplanten Laufzeiten notwendig, um eine Stromlücke zu vermeiden und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten». Das beziehe sich auch auf Atomkraftwerke. Die Chefs der Energiekonzerne sicherten derweil im Kanzleramt nach Informationen der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» zu, kein Atomkraftwerk vor der Bundestagswahl im Herbst 2009 zu schließen. Die Meiler würden vielmehr so betrieben, dass die jeweils zugestandene Reststrommenge einen Betrieb über den Wahltermin hinaus erlaube. Ursprünglich sollten mehrere Kernkraftwerke bis Sommer 2009 abgeschaltet werden (DJ).
RR-E-ft:
@svenbianca
Demnach hätten die Konzerne zugesagt, dem Markt für den Erstabsatz für Elektrizität, auf dem sich die Großhandelspreise bilden - durch \"optimierte\" Fahrweise Stromerzeugungskapazitäten derart vorzuenthalten, dass die Reststrommengen der Atomkraftwerke jedenfalls über die nächste Bundestagswahl reichen....
Wenn das keine Kartellabsprache der marktbeherrschenden Konzerne darstellt, die unmittelbar auf die Entwicklung der Großhandelspreise Einfluss hat, ...
Eine Kartellabsprache kann nicht dadurch legalisiert werden, dass Regierungsmitglieder als \"Paten\" bei der Abstimmung marktbeherrschender Unternehmen über ihr Angebotsverhalten dabei waren.
Was für eine Kungelei.
svenbianca:
@ RR-E-ft
deshalb hatte ich es auch hier hereingesetzt, weil ich wusste das Sie es mögen würden.......
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln