Energiepreis-Protest > E wie Einfach

Stromsperre, da Stromanbieter Netznutzungsentgelt nicht bezahlt hat

<< < (2/3) > >>

svenbianca:
@ RR-E-ft

aber ein Anruf wird doch nicht schaden. Sofort zum Anwalt gehen ist zwar gut für Ihr Geschäft, aber man muss ja nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen

RR-E-ft:
@svenbianca

Wer schießt denn mit Kanonen auf Spatzen, wenn dem Stromkunden offensichtlich wegen eines Umstandes, für den er selbst gar nichts kann, die Versorgungseinstellung angedroht wird?

Jedem Netzbetreiber sollte klar sein, dass die Kunden der Lieferanten ihm nicht \"als Geisel\" zur Verfügung stehen.

svenbianca:
das hier ein Fehler gemacht wurde bezweifelt doch keiner, doch finde die Idee von Wasserwaage einfach mal anzurufen doch die einfachste aller Lösungen. Vielleicht passiert ja folgendes: Man ruft an, der Netzbetreiber entschuldigt sich, nimmt die Sperrandrohung schriftlich zurück, alle glücklich. Kosten im Glücksfall 5 Minuten und je nach Hotlinenummer 10 Cent.

Oder ich schreibe Eon, Kartellamt, Verbaucherzentrale, Presse etc. an, gehe zum Rechtsanwalt und der Netzbereiber nimmt die Sperre ebenfalls zurück. Das kann ich ja, wenn das oben beschrieben Prozedere fehlschlägt, noch machen. Aber wie gesagt:

Menschen machen Fehler, kann man nicht, ohne viel Aufsehen zu Erregen, Ihnen die Möglichkeit geben, diesen zu korrigieren?

bjo:

--- Zitat ---Original von svenbianca
Menschen machen Fehler, kann man nicht, ohne viel Aufsehen zu Erregen, Ihnen die Möglichkeit geben, diesen zu korrigieren?
--- Ende Zitat ---

genau darauf spekullieren die Anbieter doch!
Mit möglichst großer Keule zurückschlagen, vielleicht springt so ja noch ein Jahr kostenloser Strom raus!

svenbianca:
Klar ein Jahr kostenlos Strom, wenn man bereits gewechselt hat, das ist sehr wahrscheinlich.

Aber natürlich immer über alles aufregen, das macht Sinn und darin sind wir deutschen Weltmeister. Aber jeder wie er will.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln