Energiepreis-Protest > E.ON Mitte
EON sabotiert Anbieterwechsel
bjo:
Hallo,
- du hast Flexstrom beauftrag den alten Anbieter zu kündigen ?
- du hast den Vertrag mit Flexstrom abgeschlossen?
- du hast Flexstrom bereits bezahlt ?
- bei dir brennt noch Licht?
wenn du alle Fragen mit Ja beantwortet hast!
- sammel die Schreiben von E.on und leite Sie weiter an Flexstrom und Bundesnetzagentur!
- erteile Hausverbot für den Fall das E.on sperren will!
- stelle Strafanzeige für den Fall das Sie Geld vom Giro abbuchen ohne Einzugsermächtigung
WICHTIG: nicht anrufen NUR schriftlich!
Jalla:
Die ersten Drei Fragen beantworte ich alle mit jaaa. Ich habe bestimmt schon 20-mal mit Flexstrom Telefoniert und denen mitgeteilt dass ich ständig Mahnungen von Eon bekomme und dass mir ständig gedroht wird den Strom abzuschalten. Die letzte Frist gilt noch bis zum 10.04. weil ich der Service Dame gesagt habe dass ich diesbezüglich mit meinen Anwalt sprechen möchte. Mein Anwalt hat mich ehrlich gesagt nicht so überzeugt, Aber das ist ein anderes Thema. Das Service team vom Flexstrom konnte mir aber auch nur immer wieder bestätigen das man Eon angeschrieben hat, und das Eon jedesmal die Kündigung abgehlehnt hat. Anfangs mit der Begründung das Flexstrom mich zum 26.10 und nicht wie so oft zum 01.11.07 kündigen muss. Wie schon gesagt hat das auch fruchtlos geendet indem Eon sagt das dort nichts eingegangen ist und Flexstrom das Gegenteil behauptet. Flexstrom behauptet das sie schon sogar zwei Kündigungen wegschickten aber die wiederum abgelehnt worden sind. Ich habe heute über euer tolles Forum von der Bundesnetzagentur erfahren und dort gleich eine Email geschickt. Ich bin gespannt wie das ganze ausgehen wird. Mein Anwalt hatte heute Flexstrom angeschrieben und eine Frist ausgesetzt für die Strom Lieferung und Eon hatte er auch um einen Sachverhalt erfragt. Ich weiß nicht, sollte ich das ganze Papierkram an der Bundesnetzagentur schicken. Von Flexstorm habe ich bisher auch nur einen schreiben bekommen das mein voraussichtliches Stromwechsel zum 01.11.07 beginnt. Das ist aber auch alles. Oder sollte ich vielleicht erst auf Antwort von allen Seiten warten? Und wie ist es jetzt mit Eon sollte ich erstmal die alten Rechnungen bezahlen. Ich habe eine Familie und ich kann mir keinen Strom ausfall leisten? Für Eon habe ich zum Glück keine Einzugsberechtigung erteilt.
Vielen Dank für die schnelle antwort.
bjo:
wer schreibt der bleibt!
NICHT telefonieren sondern schreiben!
Gilt für E.on + Flexstrom!
Schicke den ganzen Vorgang mal an die Bundesnetzagentur! E.on hat derzeit
wie alle große vier Ärger. Da hilft jeder Nadelstich!
Cremer:
@Jalla,
schriftlich E.on hinweisen, das alle schreiben an Flexstrom zu senden sind, da Sie seit dem 1.11.2007 keinen vertrag mehr mit E.on haben.
Jalla:
--- Zitat ---Original von Cremer
@Jalla,
schriftlich E.on hinweisen, das alle schreiben an Flexstrom zu senden sind, da Sie seit dem 1.11.2007 keinen vertrag mehr mit E.on haben.
--- Ende Zitat ---
Ja genau das habe ich auch schon mal gemacht. Aber dennoch schicken die mir keinen einzigen Sachlichen Brief, sondern immer nur Mahnungen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln