Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

Kartellamt geht gegen 35 Gasversorger vor

<< < (2/7) > >>

Zeus:
@Wulfus

\"Die Rheinpfalz\" berichtet auf ihrer heutigen Wirtschaftseite, dass zwar keine Rheinland-pfälzische Gasversorger unter den 35 Versorgungsunternehmen seien gegen die das Bundeskartellamt ein Verfahren eingeleitet habe,  aber dass dennoch bei der Landeskartellbehörde fünf Gasversorger im Verdacht stehen, von den Verbaucher ebenfalls überhöhte Preise zu verlangen. Diese Unternehmen wurden um Stellungnahmen gebeten.
Darunter befindet sich die Thüga Rheinhessen-Pfalz, eine Niederlassung der 100%igen E.ON Tochter, der Thüga AG mit Sitz in München. Die Thüga Rheinhessen-Pfalz mit Standorten in Schifferstadt, Rülzheim und Nieder-Olm versorgt rund 72000 Kunden in 128 Städte und Gemeinden.
Die vier andere Verdächtige sind nicht benannt. Dem Artikel entsprechend hätten die TWL Ludwigshaffen, die Gasanstalt Kaiserslautern und die Pfalzgas Gmbh erklärt z.Z. nicht im Visier der Kartellbehörde zu stehen.

RR-E-ft:
Weitere Verdächtige

RR-E-ft:
Als hätte man es geahnt.

egn:
Schade dass Sie nicht teilnehmen konnten. Es wäre doch eine schöne Erfahrung für Sie gewesen zu sehen wie die Vortragenden und die anderen Teilnehmer auf ihre kritischen Fragen reagiert hätten. :D

Aber wahrscheinlich hätte man Sie zur Veranstaltung unter richtigem Namen gar nicht angenommen.

Es stellt sich die Frage in wie weit solche organisierten Veranstaltungen gegen das Kartellrecht verstoßen.

Wusel:
na toll, unsere EVI Hildesheim ist nicht unter den betroffenen Gasversorgern.
Prompt erschien einige Tage später der Artikel in der Hildesheimer Allg. Zeitung, in der sich die EVI stolz damit brüstet, dass gegen sie nicht ermittelt wird und damit ihre Preise ja wohl anerkannt günstig seien und deren Billigkeit damit nun völlig außer Frage stünde  8o

Dabei bin ich der Meinung, dass nur deshalb gegen sie nicht ermittelt wird, weil sich das Kartellamt doch gar nicht um jeden noch so kleinen Regionalversorger kümmert - oder?
Wenn das Kartellamt die EVI Hildesheim geprüft hätte, wären die auch auf der schwarzen Liste - garantiert!

Gruß
Wusel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln