Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
Kartellamt geht gegen 35 Gasversorger vor
wulfus:
Ganz unten in dem Link steht:
--- Zitat ---Darüber hinaus kann die Behörde bei den betroffenen Unternehmen zu viel kassierte Gelder abschöpfen.
Allerdings würden diese Gelder dann nicht an die Verbraucher zurückfließen, sondern in die Staatskasse.
Verbraucher, die zu viel gezahltes Geld von den Gasversorgern zurückhaben wollten,
müssen laut Kartellamt ein Zivilverfahren gegen die Unternehmen anstrengen.
--- Ende Zitat ---
Das dem Verbraucher geklaute Geld, klaut nun der Staat!? Wo leben wir bloß?
elmex:
Quelle: Spiegel Online
--- Zitat ---Das Kartellamt hatte Anfang März gegen 35 Gasversorger in ganz Deutschland, darunter sechs E.on-Tochterfirmen E.on sowie vier RWE-Ableger, formelle Verfahren wegen des Verdachts des Preismissbrauchs zu Lasten der Verbraucher eingeleitet - eine beispiellose Aktion.
Inzwischen sind die Ermittlungen weitgehend abgeschlossen. In rund 90 Prozent der Fälle habe sich der Verdacht bestätigt, heißt es in der Behörde. Anfang dieser Woche will das Kartellamt erste Ergebnisse bekanntgeben. Allein die E.on-Ableger könnten ihren Kunden in den Jahren 2007 und 2008 bis zu 55 Millionen Euro zu viel abgeknöpft haben, lautet der Vorwurf. E.on bestreitet das zwar. Mit dem Vergleich will der Konzern aber Klarheit für die Kunden schaffen und wohl auch einer formellen Missbrauchsverfügung entgehen.
--- Ende Zitat ---
e-Stromer:
hier direkt vom Bundeskartellamt:
http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/aktuelles/2008_10_06.php
peanuts von E.ONs
;(
marten:
Eon zahlt Kunden geld zurück
siehe hier
http://www.rp-online.de/public/article/wirtschaft/news/622842/Eon-zahlt-Kunden-Geld-zurueck.html
gruss marten
superhaase:
Bitte hier weiterschreiben:
http://forum.bdev.de/thread.php?threadid=10512
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln