Energiebezug > Strom (Allgemein)
Stromnetz im Angebot-Eon hegt Verkaufspläne
Sclerocactus:
Die Bundesregierung hat gerade ein 500 Millionen Förderprogramm für Brennstoffzellen aufgelegt. Die Wirtschaft gibt noch einmal 500 Millionen dazu.
Wer zu hause eine Brennstoffzelle hat, ist auf kein Netz der Welt und erst recht nicht der vier Großen angewiesen. :D :D :D
userD0010:
Siehe da. Eon will \"freiwillig\" seine Stromnetze verkaufen, um durch diese Maßnahme der drohenden Strafe in Milliardenhöhe zu entgehen.
Natürlich nicht an einen Stromerzeuger oder -versorger.
Wie wär´s denn mit Gazprom oder Lukoil ?
Ob der Erlös aus dem Verkauf auch zumindest in Teilen den Stromkunden auf der nächsten Jahresrechnung gutgeschrieben wird, weil diese ja über Jahre für die Netznutzung direkt und über einige andere Kostenpositionen in der Jahresrechnung zum Bau, Betrieb und Unterhalt dieser Netze nicht unwesentlich beigetragen haben?
Funktioniert doch vermutlich wieder prächtig. Strafe zahle ich nicht, wenn ich verkaufe.
Wie wär´s, wenn man einer drohenden Strafe wegen überhöhter Geschwindigkeit dadurch entgeht, indem man sein derzeitiges Auto verkauft ?
bjo:
Hallo,
E.on tut so als wenn sie der EU entgegenkommen will!
Dem ist nicht so!
Die Bundesnetzagentur hat die Rendite im Netzwesen auf ca. 8 % runtergeregelt. E.on internen wird überall mehr als 10% gefordert.
Wer die nicht bringt wird verkauft!
Und wer weiss in was für einem miesen Zustand die Netze sind. Man denke
nur an RWE und NRW!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln