Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wie lange denn noch?  (Gelesen 3155 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Stefano

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 48
  • Karma: +0/-0
Wie lange denn noch?
« am: 17. Februar 2008, 23:51:38 »
Hallo liebe Forumsmitglieder und Gäste.

Damals, als ich meine Gasrechnung gekürzt hatte, rechnete ich nicht damit, dass sich die Sache so elendig lange hinziehen würde.
Nun gut, das ist nicht das Schlimme, aber dieser Tage wurde ich wieder mal daran erinnert, nämlich als die Abrechnung kam.  :D

Will sagen, ich habe längst keinen Überblick mehr darüber, was Stand der Dinge ist. Wohl weil ich das gerne verdrängt habe, aber auch weil dieser ganze juristische Kram nicht mein Ding ist.

Fragen:

Ist das Prozedere der Eigenkalkulation der Abrechnung auf Grundlage der Preise von damals (MwSt. Erhöhung berücksichtigt) noch aktuell?

Ist ein Ende in Sicht?


Asche auf mein Haupt, aber ich habe weder Zeit noch Lust mich dieser Thematik so umfassend zu beschäftigen, wie es nötig wäre um nicht solche Fragen stellen zu müssen.

Schön wäre es, wenn z.B. durch ein Newsletter einfach mal von Zeit zu Zeit der aktuelle Stand der Dinge in Kurzfassung zu erhalten wäre. Ich weiß, billiges Verlangen...

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Wie lange denn noch?
« Antwort #1 am: 18. Februar 2008, 08:47:03 »
Zitat
Original von StefanoWill sagen, ich habe längst keinen Überblick mehr darüber, was Stand der Dinge ist. Wohl weil ich das gerne verdrängt habe, aber auch weil dieser ganze juristische Kram nicht mein Ding ist.

Lassen Sie Ihre Interessen doch vom BdE wahrnehmen! Auch Rechtsanwälte leben mehr recht als schlecht davon!

Sie haben alle Möglichkeiten!

Entscheiden Sie sich!
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline Stefano

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 48
  • Karma: +0/-0
Wie lange denn noch?
« Antwort #2 am: 29. Februar 2008, 13:56:00 »
Hallo,

muss das hier noch mal pushen.

Die EWE zieht von meinen Vorrauszahlungen den Betrag ab, den ich nach deren Meinung noch aus den letzten Jahren schuldig blieb.

Frage:
Ist es noch aktueller Stand der Dinge, eine eigene Aufrechnung auf Basis der Preise von 2004 zu erstellen und entsprechend zu zahlen/nicht zu zahlen?
Oder gibt es eine wesentliche Änderung die einen Strategiewechsel zur Folge hat?

Sicher steht alles was man wissen muss irgendwo in diesem Forum, aber ich habe längst den Faden verloren.


@taxman
Verstehe kein Wort.

Offline jroettges

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 511
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wie lange denn noch?
« Antwort #3 am: 29. Februar 2008, 14:44:55 »
Es gibt keinen Anlass, davon abzugehen.

- die Rechenkünste der EWE ignorieren
- den Abrechnungen jeweils widersprechen
- eigene Abrechnungen erstellen und stets, so wie angekündigt, pünktlich zahlen
- Einbehalte gut anlegen
- in Ruhe abwarten

Offline marten

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 250
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wie lange denn noch?
« Antwort #4 am: 29. Februar 2008, 15:12:17 »
@Stefano


Was taxman meint ist, das der Bund der Energieverbraucher einen Energieschutzbrief ausstellt.
In Zusammenarbeit mit einem kooperierenden Rechtsanwalt wird eine außergerichtliche Komplettbetreuung zu einem günstigen Preis angeboten.

http://www.energieverbraucher.de/de/Allgemein/energiepreise_runter/site__1920/

gruss

marten

Offline Stefano

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 48
  • Karma: +0/-0
Wie lange denn noch?
« Antwort #5 am: 29. Februar 2008, 15:36:11 »
@jroettges
Alles klar! Danke soweit!

@marten
Danke für den Hinweis, sieht auf den ersten Blick verlockend aus. Ich werde mir das genauer anschauen!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz