Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Gas in Deutschland teurer 03./04.2008: Ein Fünftel der Versorger erhöht Preise  (Gelesen 2692 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Gas in Deutschland teurer: Ein Fünftel der Versorger erhöht Preise
Zitat
... Danach wollen mindestens 142 Versorger ihre Preise zum 1. März beziehungsweise zum 1. April um bis zu 14,1 Prozent heraufsetzen. ...
Gruss eislud

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Der namentlich nicht  genannte Sprecher des BDEW hat aber wohl vergessen, zu sagen, dass nach dem Verbot langfristiger Bezugsverträge überhaupt kein Grund mehr ersichtlich ist, die Bezugspreise noch an Ölpreise zu koppeln.

Längst gibt es Fixpreisangebote auf dem Markt, nicht nur für Letztverbraucher.

Wenn man  Inlands- Gaspreise überhaupt an etwas koppeln wollte, so können dies nur die Erdgasimportpreise selbst sein. Das macht der Marktbeherrscher E.ON Ruhrgas bereits bei Speicherverträgen.

Offline Rapusche

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Preise an die Erdgas-Importpreise koppeln?
Nö, finde ich nicht gut:

denn: die inländische deutsche Gasproduktion trägt rund 18 Prozent zum deutschen Bedarf bei, die Ölproduktion rund drei Prozent. Auch diese inländischen Fördermengen richten sich nach den Import-preise.... Das kann\'s doch wohl nicht sein!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz