Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
NEUES VON DER AVACON, Helmstedt
RR-E-ft:
@Cremer
Wenn die Kundschaft überall nur noch rot sieht ist das doch wohl allemal ehrlicher als das einschläfernde Avacon- Grün.
Die Kundschaft darf auch gespannt sein, ob sie tatsächlich \"neue Energie\" erhält oder aber doch nur neue Preise, so wie die Verbraucher in Norddeutschland, die ihren vormaligen günstigen HainGas- Tarif \"Hinz & Kunz\" bei E.on Hanse nicht wieder erkennen:
www.vzhh.de
oder die Freunde in Ostwestfalen, bei denen E.on Westfalen Weser nicht nur die Gaspreise kräftig erhöhte, sondern auch die Stromsonderprodukte verteuerte, obschon eine Erhöhung des Allgemeinen Tarifs offensichtlich unzulässig war und deshalb wohl nicht genehmigt wurde:
http://www.gaspreise-runter-owl.de
Auch in Thüringen durften die Strompreise im Allgemeinen Tarif nicht erhöht werden, weshalb TEAG sich an den Sonderkunden \"schadlos\" zu halten sucht:
http://www.verivox.de/news/ArticleDetails.asp?aid=8615
Und auch Kunden von E.on Bayern berichten ja hier über ihre denkwürdigen Erfahrungen mit der ganz neuen Energie.
Von E.on Ruhrgas schweigen wir mal an dieser Stelle.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
HC:
hallo,
so, die avacon hat sich bei mir gemeldet und in einem standartschreiben mitgeteilt, dass sie auf grund der gaspreisbindung an den ölpreis gebunden ist und von ihrer seite somit die unbilligkeit zurückgewiesen haben. alsodas übl. blabla.
zwei tage später erhielt ich ein schriftstück, dass mich daraufhin hinwies, doch endlich den fehlenden betrag zu überweisen, um ein mahnverfahren abzuwenden.
es wurde von schriftlich der avacon mitgeteilt, das gem. rechtsprechung ein mahnverfahren unzulässig sei, da die fälligkeit der forderung nicht erwiesen ist (einspruch gem. §315BGB).
auf den klageweg wurde von mir verwiesen.
nun erhielt ich heute eine mahnung. eine rückruf bei der hotline ergab, dass ich jetzt angebl., nachdem ich auf die rechtslage verwiesen habe,
eine mahnsperre habe.
werde noch eine mail mit entsprechenden text an die avacon verfassen.
mal sehen, wann sie mir mit unverhältnismäßiger sperrung drohen.
in diesem fall erstatte ich strafanzeige wg. nötigung -kann ich, gott sei dank, selber schreiben. und gebe die sache in rechtskundige hände.
RR-E-ft:
@walther3
@HC
Siehe hier:
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=1027
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=1016
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=975
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
HC:
hallo herr fricke,
habe eben per mail die antwort der avacon erhalten. wir haben es die zuständigen stellen weitergegeben bla, bla, bla.
bin gespannt, welche einschüchterungsversuche die herrschaften noch unternehmen und das entgegen anderslautender rechtsprechung.
wird bestimmt noch lustig. die juristische abteilung scheint ja nicht der hit zu sein.
habe bisher festgestellt, dass die debitorenabteilung offensichtlich nicht mit anderen abteilungen korrespondiert und/oder von diesen nicht in kenntnis gesetzt wird.
nach meinem bisherigen stand dient die preiserhöhung der avacon zur eingliederung in den e.on-konzern.
die kosten für das umkleben der fahrzeuge etc. sollen auf den kunden abgewälzt werden ohne das geschäftsergebnis für die aktionäre zu beeinträchtigen.
dieses hörte ich rein zufällig auf einer geburtstagfeier bei der ein führenden avaconmitarbeiter anwesend war.
wünsche noch noch einen schönen abend
mfg
hc
walter3:
Hallo Mitstreiter,
bei mir hat die Avacon die Abschlagszahlungen gegenüber dem Vorjahr um knapp. 20 % erhöht ( also Vorjahresverbrauch mal ab Okt. erhöhter Gaspreis !!! ).
Wie sieht das bei anderen AVACON Kunden aus ???
Auf mehrmaliges Nachfragen \"eisiges Schweigen\".
Was kann bzw. darf man da tun ????
mfg/
Georg Walter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln