Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Tankabholung und Tankkauf  (Gelesen 5368 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline uwe2

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Tankabholung und Tankkauf
« am: 07. April 2005, 19:41:51 »
Klasse das es dieses Forum gibt.
Ich will von meinem Anbieter Primagas zu einem privaten Lieferanten wechseln. Der Tank gehört Primagas über Nutzungsentschädigung.
1. Wieviel kostet der Abtransport des Tanks durch den Vertragslieferanten?
    Gibt es da einen Rahmen oder können sie berechnen was sie wollen?
Anschließend will ich zu einem freien Anbieter wechseln.
2. Hat jemand Ahnung wo ich günstig gebrauchte oder  neue 4850 Liter
Tanks beziehen kann?

Offline RaKa

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Tankabholung und Tankkauf
« Antwort #1 am: 10. April 2005, 12:10:52 »
hallo uwe2,
habe 2 Angebote aus der PLZ 7/8 vorliegen in denen ein neuer 4850L
Euro-Tank ca. 1600€ zzgl. MwSt.(auf keinen Fall mehr bezahlen), kostet. Zufuhr und Anschluss, Erstbefüllung und Inbetriebnahme kosten nochmal extra.

Offline Frank Busch

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 75
  • Karma: +0/-0
Tankabholung und Tankkauf
« Antwort #2 am: 11. April 2005, 11:00:07 »
Beim Abtransport sind die Gasfirmen äusserst erfinderisch was zusätzliche Kosten anbelangt. Da wären z.B. Isolationsprüfungen, TÜV-Abmeldungen, Reinigungskosten, Gasfreimachen, unvorhergesehene Erschwernisse, Kundenkartei bereinigen, Rollgeld, EDV-Kosten, Einlagerung und und und und und und. Wer das unterschreibt, kann gleich nen Blankoscheck mitschicken. Üblicherweise muss der Kunder die Kosten des Rücktransports zahlen. Aber nirgendwo steht geschrieben, an wen er Sie bezahlen muss. Also: wenn zu teuer (über 200€), dann selbst organisieren und den Rücktransporteur selber aussuchen.

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Tankabholung und Tankkauf
« Antwort #3 am: 17. April 2005, 10:36:28 »
Rücktransport heißt: Tank an den Hacken, rauf auf den LKW und weg damit.
Heißt nicht: TÜV-Kontrolle, Reinigung etc.

Sie haben in den vergangenen Jahren viel Geld an diese Firma bezahlt und nun wollen die sich ihren Vertrag auch noch vergolden lassen.

Fragen sie nach, wohin der Tank geliefert werden soll. Unter Umständen wird der nur ein paar Häuser weiter zu irgend jemanden gefahren.

Absuagen des Restgases, das ja ihr Eigentum ist, übernimmt sicherlich der neue Lieferant.

H. Watzl

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz