Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Strompreiserhöhung im Netzgebiet der ÜWG zum 01.04.2008  (Gelesen 5824 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Strompreiserhöhung im Netzgebiet der ÜWG zum 01.04.2008
« am: 14. Februar 2008, 19:12:21 »
Eprimo erhöht Strompreise
Zitat
... Der Grundversorgungstarif steige im Schnitt um neun Prozent, der Tarif Eprimo-Family um rund acht Prozent...
Erhöhte Strompreise ab 1. April

Der Tarif Eprimo-Single wird aber wohl auch steigen.  :D

Gruss eislud

Offline khuebnernauheim

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Strompreiserhöhung im Netzgebiet der ÜWG zum 01.04.2008
« Antwort #1 am: 19. Februar 2008, 17:42:35 »
Das Tarifangebot \"eprimoFamilie+\" mit Preisgarantie bis Dezember 2009 sieht ja auf den ersten Blick fast wie eine Wohltat aus. Bei näherer Betrachtung ist jedoch die Anhebung des Arbeitspreises  von zuletzt 0,125 € auf 0,189 € pro kWh gelinde gesagt eine Zumutung, die nicht mehr unwidersprochen hingenommen werden darf. Von einer Wahlmöglichkeit kann mit dieser unverschämten Preisanhebung keine Rede sein. Wo bleibt die Preistransparenz? Wer kontrolliert die Berechtigung? Wie kann man sich dagegen wehren?

Offline noro

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 31
  • Karma: +0/-0
Strompreiserhöhung im Netzgebiet der ÜWG zum 01.04.2008
« Antwort #2 am: 19. Februar 2008, 18:05:54 »
hallo khuebnernauheim

könnte es sein das du in nauheim bei gross gerau wohnst?

ich habe schon vor einiger zeit den preiserhöhungen von eprimo widersprochen, möchte aber hier im forum, z.zt., nicht ins detaill gehen.

wir sollten uns vieleicht einmal austauschen.
dürfte sicherlich kein problem sein, da ich in büttelborn wohne.

ein paar mitstreiter hier in der region - währe sicherlich nicht schlecht.

freundliche grüße
noro

Offline khuebnernauheim

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Strompreiserhöhung im Netzgebiet der ÜWG zum 01.04.2008
« Antwort #3 am: 20. Februar 2008, 00:17:52 »
hallo noro,

ich bin geradezu erschrocken, was deinen berichten im forum zufolge in zukunft den im rhein-main-gebiet nicht wenigen elektroheizungsanlagen zu drohen scheint. Das ist leider das traurige ergebnis ideologisch stromsteuer-subventionierter „windmühlen politik“, der endlich einhalt geboten werden muss! Ich glaube nicht, dass  zahlungsverweigerungen eine problemlösung sind. Da schließlich durch die von mir angesprochene unverhältnismäßige preiserhöhung diesmal sämtliche stromkunden betroffen sind, wird den verantwortlichen politikern hoffentlich bald klar werden, dass hier dringender handlungsbedarf besteht. Steht die nächste landtagswahl nicht schon erneut vor der tür ?

gruß aus nau‘m

Offline noro

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 31
  • Karma: +0/-0
Strompreiserhöhung im Netzgebiet der ÜWG zum 01.04.2008
« Antwort #4 am: 20. Februar 2008, 10:48:50 »
hallo khuebnernauheim,

du erwartest doch nicht etwa unterstützung aus der politik, egal wie die zusammensetzung der nächsten landesregierung sein wird!

ich denke du mußt dir schon selbst helfen.

z.b. erhöhungen widersprechen, vertrag auf unwirksame preisanpassungsklauseln prüfen lassen.

ich bin immer mehr davon überzeugt das dies z.zt. die einzige möglichkeit ist den evu entgegenzutreten, sonst machen die mit uns was sie wollen!

mann muss natürlich, was den widerstand betrifft, ein bisschen zeit investieren.

wenn mann dies nicht will, dann muss mann eben zahlen

gruß
noro

Offline khuebnernauheim

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Strompreiserhöhung im Netzgebiet der ÜWG zum 01.04.2008
« Antwort #5 am: 20. Februar 2008, 19:18:42 »
hallo noro,

gegen einen formellen widerspruch nach mustervorlagen verschiedener verbraucherberatungen ist nichts einzuwenden. Ich werde widersprechen und meinen freunden das gleiche zu tun empfehlen. Mal abwarten ob der sogenannte rechtsstaat noch noch funktioniert.

gruß khn

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz