Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

REIBACHLEITUNG bei Gas????? Betrug bei Lieferung!!!!

(1/2) > >>

Teslamo:
Habe einen Artikel gefunden der mich Mistrauisch macht

http://www.baumarkt.de/b_markt/fr_info/heizoelkauf.htm

hat hier jemand Erfahrungen mit den \"bescheißern\"????
Gibt es so etwas wie eine schwarze Liste?
was kann man tun wenn man einen Verdacht hat?

Pooka:
hallo,

ich bin der festen überzeugung, dass es das beim gas gibt. denn ich bin betroffen davon und weiß mir keinen rat, was ich dagegen tun kann. die fakten:

ich habe einen 4850l gastank. 2007 erhielt ich am 19.9. eine gaslieferung. laut liefer/tankschein des lkw waren es 2494 l, die in meinen gastank gefüllt wurden. da ich mit etwa 2000 l gerechnet hatte, rechnete ich nach
laut lieferschein war der
gasstand vor befüllung   -> 40% = 1940 l
gasstand nach befüllung -> 82% = 3977 l
das ergibt für mich getankt 2037 l.
berechnet wurden mir aber die auf dem lieferschein ausgewiesenen 2494 l.
eine differenz von 460 l.

ich finde diese abweichung zu heftig und vermute betrug. meine einsprüche und schreiben an WESTFA wurden nicht ernstgenommen und mir wurde erklärt, meine tankanzeige würde nicht stimmen. die % habe ich aber vom lkw-lieferschein. da ich keinerlei ahnung habe, wie ich gegen WESTFA  vorgehen und diesen unglaublichen b.... irrtum klären kann, habe ich unter vorbehalt die rechnung bezahlt. letzter stand war, dass WESTFA keine veranlassung sieht, an der liefermenge zu zweifeln und die tankanzeige an meinem gastank wechseln wollte. bis heute nicht geschehen und ich muss nun neu bestellen. ich will aber nicht bei solchen lieferanten tanken, die mal glatt 500 l mehr auf dem lieferschein stehen haben als rechnerisch überhaupt in den tank passt.

es ist also vollkommen egal, wieviel meine tankanzeige noch anzeigt, wie mild der winter war, ich bekomme immer ca. 2600 l berechnet. das kanns doch nicht sein. was kann ich noch tun, ohne in eine kostenfalle (gericht) zu stolpern?

tschüß kerstin

Wasserwaage:
4850 Liter = Gesamtvolumen des Tanks? Oder evtl. füllbare Menge?!

Füllbare Menge ca. 80 - 85 % des Gesamtvolumens

Mal von füllbare Menge ausgegangen und davon, dass bis zum Anschlag vollgetankt wurde = 82 % füllbare Menge die 4850 Liter entspricht = ca. 59 - 60 Liter pro % = 42 (Diff. 82 % zu 40 % Füllstandsanzeige)* 59 Liter/% = 2.478 Liter

Pooka:
4850 Liter = Gesamtvolumen des Tanks ! sollte ja bekannt sein und wird auch nicht abgestritten vom lieferanten.

kleiner exkurs zum jahre 2006, als die welt in ordnung war:
vor befüllung   -> 29 %  somit also 1406,5 l
nach befüllung -> 84 %  somit also 4047 l
ergab rechnerisch           2668 l    
getankt laut lieferschein    2744 l
na. damit kann man doch leben. 76 l differenz. da sag ich gar nix zu.
deine rechnung ist falsch. laut deiner rechnung wären das dann 3245 l gewesen - meinste die hätten sich das entgehen lassen?  :D


aber 2007 460 l differenz? geht gar nicht. echt.

Smithy1:
Also: Mein Vorredner hat natürlich recht.
4850 Liter ist das FASSUNGSVERMÖGEN des Tanks, 85 % dürfen befüllt werden= 4122 Liter. Da es Wandstärkenunterschiede gibt rechnen wir mit rund 4200 Litern, meine VOLLbefüllung war 4226 Liter, ein Prozentchen hin oder her, alles im grünen Bereich.

Rechnet man also vom ollvolumen aus für EIN PROZENT rund 48 Liter passt alles und so komme ICH Z.B. seit über 23 Jahren absolut korrekt hin.

Seit Jahrzehnten stimmt meine Rechnerei auf 50 Liter genau.

Was ich damit zum Thema sagen will: Ist es anders wirst Du beschissen. Definitiv. Eine Uhr ist mir in 23 Jahrten Flüssiggas übrigens auch noch nicht kaputtgegangen.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln