Energiebezug > Strom (Allgemein)
Schufa-Eintrag verhindert Wechsel des Stromanbieters
eislud:
Schufa-Eintrag verhindert Wechsel des Stromanbieters
ESG-Rebell:
--- Zitat ---Original von eislud
Schufa-Eintrag verhindert Wechsel des Stromanbieters
--- Ende Zitat ---
Leider ist es Realität in Deutschland, dass ausgerechnet die Ärmsten auch noch mit Zusatzkosten belastet werden, die anderen Menschen nicht aufgebürdet werden.
So erhiehlten Sozialhilfeempfänger früher überhaupt kein Konto (auch nicht auf Guthabenbasis). Ihre Sozialhilfe mussten sie sich bei der Post bar auszahlen lassen, wofür diese 10 DM pro Auszahlung verlangte!
Wer einen schlechte SCHUFA-Score oder gar einen Negativeintrag hat, der kann eigentlich alle Verträge mit halbwegs zivilen Konditionen gleich vergessen.
Problematisch am SCHUFA-Score ist, dass dessen Berechnungsmethode geheim ist aber bekanntermaßen auch personenunabhängige statistische Größen, wie Wohnort und Durchschnittseinkommen in der Berufsgruppe etc. einfliessen. Auch eigene Auskunftersuchen zum Schufa-Score verschlechtern diesen - da könnte ja etwas im Busch sein!
Gruss,
ESG-Rebell.
Sclerocactus:
Alle Menschen sind vor den Energieversorgern gleich.
Da ja der Wechsel vom Grundversorger zum neuen Anbieter ein beiderseitiger Vertrag ist, kann man dagegen wohl nichts unternehmen.
Aber dann müsste ein Widerspruch gegen die Strompreiserhöhungen rechtmässig sein.
Das sollte man vielleicht einmal mit der Bundeskartellbehörde erörtern.
Seb:
Es ist ja schön, daß man bei der Schufa auf die Löschung falscher Einträge hinwirken kann.
Aber wie soll man sich gegen eine auf haarsträubende Weise zustandegekommene Bonitätsbewertung wehren ?
Nachdem mir der zweite Versorger unter Hinweis auf automatisierte Bonitätsprüfung einen Vertrag verweigert hat habe ich guten Gewissens und ziemlich arglos meine Schufa-Daten abgefragt. Falsche Einträge kann ich der Schufa nicht vorwerfen. Aber wieso führt schon eine Bonitätsanfrage eines Versorgers (vor Vertragseingehung) gegenüber der Bonitätsabfrage eines zweiten Versorgers wenige Wochen später zu einem Abfall in der Bewertung um fast 70% ?
bolli:
Das sollten Sie vielleicht zunächst einmal die Schufa fragen. Ansonsten mal an die Verbraucherzentrale wenden. Alleine werden Sie da, zumindest kurzfristig eher nichts machen können. Ich weiss, im Kreditbereich gab es auch mal so was (anfragen von mehreren Banken führten zu negativer Bonität), aber da lag es u.a. an einem falschen Handling bei der Datenabfrage. Man (die Banken) musste ein bestimmtes Häkchen setzen, was aus verschiedenen Gründen oft nicht gemacht wurde und dann zur Negativbewertung führte. Aber den Grund raus zu bekommen war wohl schon Sisyphusarbeit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln