Zuhause > Bauen & Renovieren
Wärmewellenheizung/Brauchwasser
hantschmann:
Zu dem Thema habe ich auch eine Frage: Zur morgendlichen/abendlichen kurzzeitigen Nutzung des Bades (Größe: ca. 8 m²) wollten wir eine mobile Infrarot-Flächenheizung (Wand- oder Deckenbefestigung mit Kabel und Stecker) anschaffen. Ich fände das schon effektiver hinsichtlich des Strom- bzw. Gasverbrauchs, da das Laufenlassen der Gasheizung über Nacht, nur um morgens ein warmes Bad zu haben, nicht sparsamer sein kann!
Grundsätzlich gefragt: Sind Infrarot-Flächenheizungen als Zusatzheizung (bei einem Stromverbrauch von ca. 40-50 Watt pro m²) in Ordnung oder nicht? Hat jemand Erfahrungen damit?
superhaase:
--- Zitat ---Original von hantschmann
Ich fände das schon effektiver hinsichtlich des Strom- bzw. Gasverbrauchs, da das Laufenlassen der Gasheizung über Nacht, nur um morgens ein warmes Bad zu haben, nicht sparsamer sein kann!
--- Ende Zitat ---
Wieso soll die Heizung über Nacht laufen?
Nachtabschaltung bzw. Nachtabsenkung !
Wenn sie eine halbe Stunde (oder je nach Anlage und Haus auch 1 Stunde) vor dem Aufstehen anspringt, hast Du ein warmes Bad....
1 Stunde vor dem Zubettgehen dann die Heizung abschalten lassen.
Stromheizungen kommen Dich immer teurer. Auch \"Infrarot-Flächenheizungen\" (was für ein toller Begriff aber auch :rolleyes:) mit \"nur 50W/m²\" verbraten viel mehr Geld als eine moderne Gasheizung. Lass Dich von den schönen Werbeprospekten nicht blenden. Strom ist nun mal einfach midestens 3x teuerer als Gas oder Öl oder Pellets.
ciao,
sh
hantschmann:
Danke für die Antwort, superhaase,
natürlich ist unsere Gasheizung über Nacht abgeschaltet
Auch wenn ich technisch nicht sehr bewandert bin: Es leuchtet mir trotzdem nicht ein, daß es sparsamer und umweltgünstiger sein soll, z. B. für eine Stunde morgens die Heizung für ein Haus (190 m² Wohnfläche) anzuwerfen, um im Bad mit 8 m² Fläche den Heizkörper aufzuheizen, im Vergleich zum Betrieb des o. g. Infrarotheizers mit 400 Watt Stromverbrauch für eine Stunde. Wohlgemerkt, es handelt sich nur um das kurzzeitige Erwärmen des Raumes früh und abends und nicht um das generelle Heizen.
freundlichen Gruß
hantschmann
superhaase:
Das Haus soll also kalt bleiben?
Hm.
Auch das geht: Die anderen Heizkörperventile im Haus abdrehen. Außer vielleicht noch in der Wohnküche - man will sich ja beim Frühstückskaffee nicht krampfhaft an die heiße Tasse klammern. ;)
Das geht auch automatisch mit zeitgesteuerten Heizkörperventilen.
Die Heizanlage ist ja eh zumindest in Bereitschaft bzw. in Betrieb, um das Duschwasser zu erwärmen/warmzuhalten.
Ferner sind 400W für eine Stunde (wovon nicht viel Vorheizzeit übrig bleiben dürfte) schon recht wenig, da ists zumindest anfangs schon kühl im Bad. Auch wenn die Flächenheizkörper Wärme abstrahlen, sind noch genügend kalte Flächen und die kalte Luft vorhanden. Obs da richtig kuschelig wird?
Außerdem: 8 m² Heizkörper in einem 8m²-Bad... da bleibt wohl nur die Decke zur Montage. Dann kommt von oben die Wärmestrahlung, aber die Luft bleibt kalt und die Wände ringsum strahlen auch nix ab -> heisser Kopf und kalte Füße. :D Klingt für mich irgendwie ungemütlich.
ciao,
sh
Jan Weber:
--- Zitat ---Original von superhaase
Um Gottes Willen, bloß nicht mit Strom heizen, wenn das Haus regelmäßig (mehr oder weniger dauerhaft) benutzt wird.
Das ist ökologisch und ökonomisch das ungünstigste überhaupt.
Die E-Heizungshersteller lügen da das Blaue vom Himmel. Alles Quatsch was die sagen. \"Wärmewellen\", \"Naturstein\" .... :rolleyes: da wird mit mit wohlklingenden Worten die Katastrophe schöngeredet X(
--- Ende Zitat ---
Könnten Sie das vielleicht etwas genauer erläutern? Ich habe erst kürzlich von der Wärmewellenheizung erfahren und fand das Konzept eigentlich recht überzeugend.
Auch ihr Argument, dass das selbst mit Ökostrom ökologisch fragwürdig ist, kann ich nicht genau nachvollziehen. Wenn ich doch einen Ökostromanbieter habe und sich dann aufgrund einer Wärmewellenheizung mein Stromverbrauch erhöht, so zahle ich doch mehr und mein Anbieter muss doch auch mehr sauberen Strom ins Netz einspeisen, oder sehe ich das falsch?
MfG
Jan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln