Energiebezug > Gas (Allgemein)
Anbieterwechsel: \"Leider hat ihr Anbieter die Kündigung abgelehnt\"
Sprock:
Bzgl. der \"Stadtwerke-Schufa\" wäre das evtl. ein Fall für den Landesdatenschutzbeauftragten. Für Bayern wäre das: http://www.datenschutz-bayern.de/
Da E - wie einfach Bundesweit tätig ist, ist hier sogar der Bundesdatenschutzbeauftragte zuständig siehe hier: http://www.bfd.bund.de/
Einfach mal eine Anfrage starten.
Istvan:
Ja, danke für Aufmunterung und noch mehr für die links wohin ich mich wenden soll:
Zum Thema Liefervertrag: das Schreiben von e-wie-einfach ist ja gerade eine Zurückweisung einer Belieferung mit der Begründung, daß \"mein Anbieter die Kündigung abgelehnt hat\" - und wo kein Liefervertrag da auch keine Lieferverpflichtung: \"damit Sie den günstigen MeinCentTarif Gas von e-wie-einfach beziehen können, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Anbieter wegen des Absagegrundes in Verbindung\".
Das heißt, sie räumen den Stadtwerken ein, mich aus dem Vertrag nicht zu entlassen und wenn ich mich mit den Stadtwerken gütlich geeinigt habe, dann kann ich mich wieder bei ihnen melden \"...füllen Sie anschliessnd erneut einen Gaslieferauftrag vollständig aus...\": jetzt kann ich natürlich trotzdem kündigen, nur werde ich dann eben ohne Gas dasitzen und das ist im Winter nicht lustig: ich habe jetztmal bei einem anderen Anbieter die Formulare ausgefüllt und warte ab, was dort passiert.
Alles andere werde ich auch in Gang setzen und hier weiter informieren, wie es ausgeht. Hauptsache ich muß keine Verfassungsbeschwerde schreiben.
Istvan
Sclerocactus:
Kannst dich ja auch mal an die Presse wenden.
Das Wochenblatt in Landshut hat gleich einen Artikel dazu gebracht.
Habe auch inzwischen Nachricht von meinem neuen Lieferanten bekommen, das die Umstellung zum 1.4.2008 passiert.
Sollten die Stadtwerke quer schiessen wird die Presse gleich wieder eingeschaltet.
Die Stadtwerke verschicken gerade ein Gutscheinheft an ihre Kunden.
1.) Einmal kostenlos parken in der Tiefgarage der Stadtwerke
2.) 10 Euro Ersparnis bei kauf einer halbjahreskarte für Busse.
3.) 20 Euro Ersparnis bei kauf einer Jahreskarte für Busse.
ALs erstes den Preis erhöhen und dann Almosen verteilen.
Istvan:
Lieber Sclerocactus (schöner Name): hatten sie Ihnen denn auch den Wechsel verweigern wollen?!
Und ja, diese Werbung, die finde ich auch echt süss: sie sagen im Brustton der Überzeugung, daß man auf sämtliche Boni verzichten müsste (M-Karte und Gutscheine), wenn man den Anbieter wechselt: ja, wenn das so ist!
Gut: heute habe ich eine e-mail bekommen von den Stadtwerken:
--- Zitat ---ielen Dank für Ihre E-Mail vom 25.01.2008.
Der Wechsel zu einem anderen Gasanbieter wurde aufgrund noch offener Forderungen abgelehnt.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Die Mitarbeiter unseres Kundenservices sind unter der Telefonnummer 01802 796 796 von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Sie da.
Weitere aktuelle Informationen und Angebote finden Sie im Internet unter http://www.swm.de.
--- Ende Zitat ---
Die Stadtwerke können also definitiv den Wechsel zu einem anderen Anbieter \"ablehnen\" (oder sie glauben, sie könnten es).
Melde mich wieder.
Istvan
Netznutzer:
Da haben die Stadwerke wohl noch nicht so recht das Unbundling verstanden.
Entweder kann der Vertrieb der SWM die Vertragskündigung ablehnen, sofern der Gaslieferungsvertrag so etwas hergibt, oder der Netzbetreiber lehnt ab, weil er keine Netzabmeldung erhalten hat. Offene Forderungen sind kein Ablehnungsgrund!
Gruß
NN
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln